Werbung

Nachricht vom 21.10.2019    

WKG-Ringer bezwingen den ASV Ludwigshafen 23:12

Zum letzten Kampf der Hinrunde gastierte am vergangenen Samstag die Staffel des ASV Ludwigshafen in der Ahrbachhalle in Boden. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten sechs Einzelsiege von der Wettkampfgemeinschaft WKG Metternich/Rübenach/Boden errungen werden.

Rotes Trikot Florian Hanz (auf den Schultern) WKG Metternich/Rübenach/Boden. Fotos: Hartenfels-Fotos

Boden. Durch einen kurzfristigen Ausfall konnten die Hausherren die 57-Kiloklassen nicht besetzen und gaben so vier Zähler an der Waage ab. Die Gäste konnten ihrerseits in den Gewichtsklassen bis 71 und 75 Kilogramm keinen Ringer stellen und so kamen Marlon Schaefer und Jakob Hergenröther zu jeweils vier Mannschaftspunkten.

Im Schwergewicht sah sich Kevin Kreutz einen wahrlich dicken Brocken gegenüber. Mit 137 Kilogramm brachte Christian Rauschecker satte 29 Kilogramm mehr auf die Waage als der WKG-Ringer. Kevin konnte seinen Gegner mehrfach in den Boden zwingen und schließlich mit einer Hebeltechnik schultern.

Asadullah Najibullah bot zum wiederholten Male eine gute Leistung. Im ungeliebten griechisch-römischen Stil fuhr er einen ungefährdeten 9:0 Punktsieg gegen Farzad Sarwari ein. Gegen den Punktegaranten der Gäste, Ayub Gantermirov kämpfte Florian Hanz anfangs auf Augenhöhe und konnte nach einem Konter sogar in Führung gehen. In der zweiten Halbzeit nutze Gantemirov aber seinerseits eine Konteraktion um Hanz auf den Schultern zu fixieren.

In der 66 Kiloklasse feierte Marvin Schönbild einen Schultersieg gegen Gyundyuz Gyundyuzov. Gerade mal 40 Sekunden benötigte er um seinen Gegner mit einer Zange auf den „Ast“ zu packen. Vier weitere Zähler aufs Punktekonto steuerte Markus Peifer gegen Morteza Haddadi bei. Im Stand egalisierten sich beide Ringer und so ging Markus mit einer knappen 1:0 Führung in die Halbzeitpause. Kurz nach Wiederanpfiff verletzte sich der Gastringer und konnte den Kampf nicht mehr fortführen. Gegen den starken Enver Gantemirov konnte Frederik Brandt im Stand lange Zeit gut mithalten. Nach einer Unachtsamkeit konnte der Ludwigshafener aber Fredy mit einem Schleuderwurf in die gefährliche Lage befördern und ihn schultern.



Nach der Hinrunde belegen die Ringer der WKG den zweiten Tabellenplatz hinter den ungeschlagenen Wrestling Tigers Rhein-Nahe. In der Rückrunde wechseln nun die Stilarten und es gilt die Position zu verteidigen.

Am nächsten Samstag reisen die WKG-Ringer nach Speyer. In der Hinrunde konnte man die Pfälzer auf eigener Matte schlagen und auch in der Pfalz ist ein Sieg fest angepeilt. Der nächste Heimkampf findet am 2. November in der Ahrbachhalle gegen die Mannschaft der KG Pirmasens-Fehrbach statt. (Markus Hartenfels)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Energiekosten sparen und das Klima schützen

Der Klimawandel ist in aller Munde und Überlegungen, wie Ressourcen und Energie nachhaltig und effizient ...

Für eine Ziege in Afrika: Frauenfrühstück in Dreifelden

„Geld für die Ziege“ ist ein geflügeltes Wort beim Frauenfrühstück im Evangelischen Gemeindehaus in Dreifelden. ...

Wetterfestes und vielfältiges Kneipenfestival in Montabaur

„Unsere Stadt – unsere Nacht – 16 Acts – 14 Locations“. Unter diesem Motto wurde wieder ein von Erfolg ...

Fahrt zum Haus der Geschichte

Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises bietet in Kooperation mit der Jugendpflege Selters am 23. ...

Mit dem TEE zu Weihnachtsmärkten in Nürnberg oder Regensburg

Besuchen Sie mit dem Herborner Eisenbahnverein am Samstag, den 30. November im historischen Trans-Europ-Express ...

BUND: Kein Klimaschutz ohne erneuerbare Energie

Die BUND Kreisgruppe Westerwald lädt zu einer interessanten Veranstaltung ein: Klima, Umwelt und Energie ...

Werbung