Werbung

Nachricht vom 21.10.2019    

Deutsch-Holländischer Stoffmarkt in Neuwied am 2. November

Am Samstag, den 2. November von 10 bis 17 Uhr, gastiert der Deutsch-Holländische Stoffmarkt wieder in Neuwied. Über 90 kreativ dekorierte und teilweise mit Stoff behangene Stände lassen die Innenstadt (Luisenplatz) sprichwörtlich aus allen Nähten platzen.

Am 2. November gibt es in Neuwied Stoffe in Hülle und Fülle. Archivfoto: NR-Kurier

Neuwied. Das Nähen erlebt eine Renaissance, denn immer mehr Menschen sind auf der Suche nach individueller Kleidung. Aus diesem Grund lautet das diesjährige Motto der Aussteller: „Näh mal wieder“. Ob es nun eine schicke Bluse aus leichtem Chiffon oder doch eher ein elegantes Halstuch aus anschmiegsamen Georgette sein soll, Ihrer Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt.

Natürlich wird den Besuchern auch vieles für die Innenraum-Gestaltung geboten. Ein neuer Bezug für die Polster, modische Gardinen oder ein interessanter Tischläufer, das richtige Material für Ihr nächstes Design ist am Samstag schnell gefunden.

Abgerundet wird das Angebot durch eine riesige Auswahl an Schnittmustern und Kurzwaren wie Applikationen, Borten, Nadeln oder Garn.



Nähmaschine zu gewinnen
In Neuwied ist auch wieder der Nähmaschinenhersteller Elna mit einem Stand vertreten. Hier hat jeder Besucher die Chance vor Ort eine wertvolle Nähmaschine, im Wert von 229 Euro der Schweizer Traditionsmarke zu gewinnen. Die Verlosung findet um 17 Uhr öffentlich am Stand von Elna statt.

Der Stoffmarkt in Neuwied ist am Samstag, den 2. November von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Weitere Informationen erhalten Sie hier.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Vortrag zur Stadtgeschichte: Montabaur zur Zeit von Napoleon I.

“Die Stadt Montabaur zur Zeit des Kaisers Napoleon I. (1789 – 1815)”. So lautet der Titel eines Geschichtsvortrags, ...

Als laufende Litfasssäule unterwegs für den fairen Handel

Viele interessierte, neugierige, aber auch verwunderte Blicke verfolgten die Aktion der Steuergruppe ...

Früchte strahlten statt der Sonne

Der Apfeltag am Wiesensee war eine Oase in der Trübnis eines verregneten Herbsttages. Während der dicke ...

Fahrer von technisch marodem Minibus schlief während Kontrolle ein

Am Sonntag, 20. Oktober, gegen 8:50 Uhr kontrollierte die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion ...

Zeugenaufruf nach Vandalismus in Rennerod

Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um Zeugenaussagen zu randalierenden Personen, die in der Nacht ...

Goldener Oktober: Darum ist das Licht jetzt so besonders

Das Sonnenlicht erscheint uns im Herbst oft besonders weich und warm. Seit Jahrhunderten hat in Deutschland ...

Werbung