Werbung

Nachricht vom 21.10.2019    

Kinder basteln Vogelfutterstationen aus Müll

Mit einem neuen Angebot für Kinder hat der Stöffel-Park in Enspel ins Schwarze getroffen. „Unsere Upcycling-Aktion war ein toller Erfolg“, berichtet Michaela Geibert vom Stöffel-Team. „Um 14 Uhr haben wir mit circa 25 Kindern zwischen fünf und zwölf Jahren mit dem Bau der Vogelfutter-Stationen aus Milchtüten und PET-Flaschen begonnen. Während des Trocknens der Farbe konnten die Kids einiges über die Vogelarten erfahren, die unsere Gärten besuchen."

Upcycling für die Futterstation. Fotos: Michaela Geibert

Enspel. Mit lustig verzierten bunten Häuschen sind die Kinder gegen 16.30 Uhr nach Hause zurückgekehrt. Und so manche selbstgebastelte Futterstation ist demnächst auch im Steinbruch-Erlebnisgarten zu bewundern. Die Aktion hat auch den beiden Frauen viel Spaß gemacht. Man darf gespannt sein, was im neuen Jahr für Kids-Aktionen im Stöffel-Park starten werden.

Hinweis für Besucher
Für dieses Jahr läuft der Countdown für die Besuchersaison: Der Stöffel-Park öffnet noch bis Donnerstag, 31. Oktober, tagsüber seine Pforten (Dienstag bis Donnerstag: 10 bis 17 Uhr, Freitag bis Sonntag und feiertags: 10 bis 18 Uhr). Am 1. März 2020 fängt die Saison wieder an.

Nächstes Event: Am 31. Oktober, 19 Uhr ist Bernd Baldus mit Musiker Frank Tischer im Konzert zu erleben. Und eine Reihe schöner Veranstaltungen folgt noch in den Wintermonaten.

Infos und Karten gibt es hier oder Telefon 02661/9809800.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Zwei Autoren. Vier Geschichten. Ein böses Ende

Die beiden Autoren definieren den Mystery-Thriller neu. Sie erzählen ihren Lesern vier Geschichten in ...

Tausende Bauern demonstrierten in Bonn mit ihren Traktoren

Tausende Bauern haben am Dienstag in Bonn gegen verschärfte Auflagen für die Landwirtschaft demonstriert. ...

Resolution gegen Krankenhaus-Neubau bei Hachenburg geht nach Mainz

War es bislang Kritik, die eher nicht so sehr in die Öffentlichkeit vorankam, so liegt sie nun für alle ...

LKW-Fahrer flüchtete nach Unfall mit geparktem PKW

Die Polizeiinspektion Westerburg sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls in der Hauptstraße von Rennerod. ...

Beroder Erbelsfest hält Westerwälder Tradition am Leben

Als sich 2008 der Brauchtums-Stammtisch gebildet hatte, ahnte von den Mitgliedern damals noch niemand, ...

Veranstaltungen in der VG Montabaur zur Demografie-Woche

Der demografische Wandel verändert unsere Gesellschaft. Doch nicht alle Regionen sind gleichermaßen betroffen. ...

Werbung