Werbung

Nachricht vom 22.10.2019    

Rockets freuen sich auf Pinktober-Heimspiel

Nach der ersten Niederlage ist vor der nächsten Aufgabe: Die EG Diez-Limburg nimmt nach der unglücklichen Niederlage im Inter-Regio-Cup beim holländischen Vertreter aus Geelen wieder Kurs auf die Regionalliga West. Am Freitagabend sind die Rockets um 20 Uhr beim Neusser EV zu Gast. Zwei Tage später schaut der Vizemeister Eisbären Hamm am Diezer Heckenweg vorbei.

Laufen am Sonntag in pink auf - die Rockets mit (von links) Konstantin Firsanov, Tobias Schwab, RJ Reed und Kevin Lavallee. Foto: FishkoppMedien

Diez-Limburg. Die Partie (Spielbeginn 19.30 Uhr) steht unter einem besonderen Motto: Pinktober. Die EGDL läuft im pinken Trikots auf, die nach der Partie für den guten Zweck versteigert werden. Dies gilt auch für den Verkauf spezieller Fanartikel in pink. Die Rockets setzen damit ein Zeichen im Kampf gegen Brustkrebs und spenden die Erlöse an den Verein Brustkrebs Deutschland e.V., der auch mit einem Infostand in der Halle vertreten sein wird.

„Wir müssen lernen, weiterhin 60 Minuten lang konzentriert Eishockey zu spielen“, sagt EGDL-Trainer Frank Petrozza, nachdem seine Mannschaft in der niederländischen Provinz Limburg die erste Pflichtspiel-Niederlage der Saison kassiert hatte. Grundsätzlich kein Beinbruch, vielleicht eher ein Weckruf zur richtigen Zeit. Denn das Spiel machte deutlich, dass sich die Rockets an diesem Abend selbst geschlagen hatten. Chancen auf den Sieg waren ausreichend da. Hinzu kam Pech bei einigen strittigen Entscheidungen, etwa unmittelbar vor dem Siegtreffer der Holländer. Zwar entschuldigte sich der Unparteiische nach der Partie für seine Fehlentscheidung, aber davon konnte sich die EGDL dann auch nichts mehr kaufen.

In der Trainingsarbeit unter der Woche lag der Fokus jetzt auf der Vorbereitung für das anstehende Wochenende. „Wir werden Neuss auf keinen Fall unterschätzen“, sagte Petrozza mit Blick auf den nächsten Gegner. Der schafft es immer wieder, die restlichen Teams der Regionalliga zu ärgern, hat es bisher jedoch versäumt, sich dafür auch mit Punkten zu belohnen. „Wir brauchen ein gutes und hochkonzentriertes Spiel, um in Neuss bestehen zu können“, sagt der Rockets-Trainer.



Nur zwei Tage später wartet die nächste höchst interessante Herausforderung für die EGDL. „Hamm ist immer schwer zu spielen“, weiß Petrozza. „Und erst Recht, wenn du selbst oben stehst und der Gejagte bist. Alle wollen dich schlagen, alle sind hoch motiviert gegen uns.“ Die Rockets stehen aktuell mit der maximalen Ausbeute von 18 Punkten aus sechs Spielen satte sieben Zähler vor Verfolger Herford an der Tabellenspitze. Das erste Spiel in Hamm hatte die EGDL knapp mit 4:2 gewonnen, in der Vorsaison war man im Halbfinale an den Eisbären gescheitert. Am Sonntag soll - auch mit Hilfe von Neuzugang Kyle Piwowarczyk - der nächste Dreier her. Es wird spannend sein zu sehen, wie der Rockets-Trainer mit dem lang ersehnten dritten Center im Team die Reihen neu aufstellen wird. Fakt ist: Die Personalie gibt ihm mit Blick auf alle drei Reihen deutlich mehr Spielraum. Den wollen die Raketen schon in Neuss und gegen Hamm nutzen.

Der Ausblick
Freitag, 25. Oktober, 20 Uhr: Neusser EV versus EGDL
Sonntag, 27. Oktober, 19.30 Uhr: EGDL versus Hammer Eisbären (Tom Neumann, Pressesprecher EG Diez-Limburg)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Zwei Verkehrsunfallfluchten – Zeugen gesucht

Am Dienstag wurden im Bereich der Polizeiinspektion Montabaur zwei Unfälle gemeldet, deren Verursacher ...

Wieder Betrüger im Westerwald unterwegs

Unseriöse Personen sind seit einigen Tagen im Westerwald unterwegs: Sie versuchen Kunden der KEVAG Telekom ...

1. Martinsmarkt mit Martinsumzug in Oberwambach

Am Samstag, 9. November, findet in Oberwambach der 1. Martinsmarkt mit Martinsumzug statt. Es werden ...

Unfallflucht am Fußgängerüberweg - Kind leicht verletzt

Am Dienstag, den 22. Oktober, gegen 13.10 Uhr beabsichtigte ein zehnjähriger Junge den Fußgängerüberweg ...

Großer Preis des Mittelstandes für die WFG Montabaur

„Eine Wirtschaftsförderung, die sich nicht auf ihren Lorbeeren ausruht“ – so lautet die Überschrift der ...

Vortrag pferdegestützte Psychotherapie in Altenkirchen

Pferde sind sehr spezielle Therapeuten, sie sind aufmerksam, sensibel, lebendig. Sie spüren, wie es ihrem ...

Werbung