Werbung

Nachricht vom 23.10.2019    

Porträts von Stéphane Manou im Stadthaus zu sehen

Im November stellt das Stadthaus Selters Werke des Künstlers Stéphane Manou aus. Seine Werke offenbaren seine künstlerische Faszination für den Menschen. Die Porträts sind eindringliche Studien von Gesichtern – eingefangen in einem kurzen Moment ihres Seins. Der Betrachter ist bloß stiller Zuschauer, gewinnt einen kleinen Einblick ins Innere des Porträtierten, lauscht für den Moment einem inneren Gespräch.

Der in Koblenz lebende Künstler Stéphane Manou vor seinen Werken. Foto: privat

Selters. Kaum ein anderes Genre der Malerei ist älter als die Porträtmalerei. Schon seit jeher versucht der Mensch, das Gesicht des Anderen festzuhalten. Stéphane Manou, Jahrgang 1975, geboren in Douai (Frankreich), lebt und arbeitet heute in Koblenz. Schon früh entdeckte er seine Leidenschaft für die Kunst. Zentrales Motiv in seinem Oeuvre ist neben abstrakten Werken vor allen Dingen der Mensch. So hat er sich auch als Porträtmaler inzwischen einen Namen gemacht und ist als Auftragskünstler tätig.

Die Ausstellung »Vue sur l‘Intérieur – Innensichten« kann vom 6. November bis zum 27. November zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei besucht werden. Alle Werke der Ausstellung stehen zum Verkauf. Zur Vernissage am Samstag, 2. November um 19.30 Uhr lädt die Stadt Selters herzlich ein. Neben dem Künstler erwartet die Besucher eine kurze Einführung in das Thema „Porträt“ von Kunsthistorikerin Astrid Fries vom Büro für Kunst und Kultur, Koblenz und Musik von Christian Bohr.



Das Stadthaus Selters befindet sich in der Rheinstraße 22. Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind mittwochs von 16.30 bis 18.30 Uhr, donnerstags von 10 bis 12 Uhr und von 15.30 bis 18.30 Uhr sowie samstags von 10 bis 12 Uhr. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


15 Jahre Bambini-Feuerwehr Nomborn

Die Bambinifeuerwehr Nomborn feierte dieser Tage ihr 15-jähriges Bestehen. Und es waren die Kinder selbst, ...

Bürgerumfrage zur Energiewende: Jetzt noch mitmachen

Energie aus Solar-, Wind- und Wasserkraft oder doch lieber traditionell aus Kohlekraftwerken? Wie ist ...

DAK-Gesundheit im Westerwald schaltet Grippe-Hotline

Deutschland bereitet sich auf die Grippe-Saison vor. Denn Winterzeit ist Grippezeit. Doch viele Menschen ...

Fahrt ins Phantasialand

Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises bietet in Kooperation mit der Kreisjugendpflege Altenkirchen ...

Verkehrsunfall zwischen PKW und Pferd mit Reiter

Zwischen Hardt und Zinhain kam es am Dienstagabend zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem ...

Kriminelles aus der Oase

In dieser Spielsaison haben sich die Oasianer das Stück „Gaslicht“ von Patrik Hamilton auf den Spielplan ...

Werbung