Werbung

Nachricht vom 23.10.2019    

Kirchen laden gemeinsam zu Gottesdiensten am Reformationstag ein

Vor 502 Jahren, am Vorabend des Allerheiligen-Festes, brachte Martin Luther seine 95 Thesen in Umlauf – der Beginn der Reformation. Am 31. Oktober jeden Jahres erinnert der Reformationstag an dieses Ereignis, und auch in diesem Jahr laden viele evangelische Kirchen und –gruppen im Westerwald zu Reformationsgottesdiensten ein. Ein besonders außergewöhnlicher beginnt um 19 Uhr nicht in einer Kirche, sondern im Herschbacher Fitnessstudio Go21 (Am Sonnenberg 5).

Die Lutherbibel ist bis heute die am weitesten verbreitete Bibelübersetzung. Ohne die Reformation hätten wir sie heute sicher nicht. Am 31. Oktober feiern auch die Christen im Westerwald den Reformationstag.“ Foto: Peter Bongard/Evangelisches Dekanat Westerwald

Region. Unter dem Motto „This church is on fire“ feiert die Dekanatsjugendkirche Way to J mit ihren katholischen Geschwistern einen ökumenischen Gottesdienst. Dort wird’s auch in diesem Jahr wieder eine spannende Mischung aus Impulsen und Live-Musik geben.

Ungewöhnlich ist auch der Gottesdienst in Montabaur: Gleich mehrere Evangelische Kirchengemeinden laden in die Lutherkirche ein. Dieser Nachbarschaftsgottesdienst wird von den Kirchengemeinden Montabaur, Höhr-Grenzhausen, Wirges, Ransbach-Baumbach-Hilgert und Neuhäusel gemeinsam gestaltet und beginnt um 18.30 Uhr. Einen Nachbarschaftsgottesdienst feiern auch die Kirchengemeinden Dreifelden-Steinen, Rückeroth, Maxsain und Wölferlingen, und zwar um 19 Uhr in der Evangelischen Kirche Dreifelden.

Die Kirchengemeinden Willmenrod, Westerburg, Gemünden und Wallmerod haben sich für den 31. ebenfalls zusammengetan und starten mit ihrem Gottesdienst um 19 Uhr in Willmenrod.

Bei der Evangelischen Kirchengemeinde Kroppach steht nicht Martin Luther, sondern ein anderer Reformator im Mittelpunkt: Ulrich Zwingli. Im Evangelischen Gemeindehaus Mörsbach beginnt um 19 Uhr ein Reformationsgottesdienst, der Zwinglis Satz „Tut um Gottes Willen etwas Tapferes“ zum Thema hat. Im Gottesdienst geht es aber nicht ausschließlich um Zwingli, sondern auch um andere Menschen, die im Laufe der Jahrhunderte tapfere Dinge getan haben. Auch die Evangelische Kirchengemeinde Alsbach widmet sich Zwingli und freut sich um 17.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus auf viele Besucher.



Weitere Gottesdienste zum Reformationsfest gibt’s am Freitag in Neunkirchen in der Johanneskirche um 18.30 Uhr, in Bad Marienberg um 19.30 Uhr in der Evangelischen Kirche oder in Rabenscheid um 19 Uhr in der Evangelischen Kirche. In Hachenburg treffen sich die Gläubigen um 19 Uhr in der Schlosskirche, in Alpenrod um 19 Uhr in der Evangelischen Kirche.

Andere Gemeinden erinnern in ihren Sonntagsgottesdiensten an die Reformation, zum Beispiel die Evangelische Willkommensgemeinde Freirachdorf-Roßbach: Dort beginnt der Gottesdienst am 3. November um 10 Uhr in der Evangelischen Kirche Freirachdorf. (bon)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


VG-Rat Hachenburg beschloss Resolution gegen Basaltabbau am Nauberg

In seiner letzten Sitzung am 15. Oktober befasste sich der Verbandsgemeinderat Hachenburg ausführlich ...

Rosenkrieg um Bulldogge Frieda endet vor Landgericht

Ein getrenntes Paar streitet erbittert über mehrere Instanzen vor Gericht um eine französische Bulldogge. ...

VG-Rat Hachenburg beschloss Neufassungen der Wirtschaftspläne

Der Verbandsgemeinderat beschloss die Neufassungen der Wirtschaftspläne der vier Betriebszweige der Verbandsgemeindewerke. ...

Windenergieanlagen im Bereich Kuhheck dürfen nicht gebaut werden

Vier geplante Windenergieanlagen im Bereich der Exklave Kuhheck der Ortsgemeinde Marienhausen dürfen ...

DAK-Gesundheit im Westerwald schaltet Grippe-Hotline

Deutschland bereitet sich auf die Grippe-Saison vor. Denn Winterzeit ist Grippezeit. Doch viele Menschen ...

Bürgerumfrage zur Energiewende: Jetzt noch mitmachen

Energie aus Solar-, Wind- und Wasserkraft oder doch lieber traditionell aus Kohlekraftwerken? Wie ist ...

Werbung