Werbung

Nachricht vom 23.10.2019    

VG-Rat Hachenburg beschloss Neufassungen der Wirtschaftspläne

Der Verbandsgemeinderat beschloss die Neufassungen der Wirtschaftspläne der vier Betriebszweige der Verbandsgemeindewerke. Die Neufassung seien ein Beleg dafür, wie beweglich und elastisch der Markt sei, auf dem die Verbandsgemeindewerke agierten, führte die Erste Beigeordnete Gabriele Greis aus.

Hachenburg. Aufgrund von Maßnahmen, die bei der Erstellung der Wirtschaftspläne noch nicht vorherzusehen waren oder kurzfristig notwendig wurden oder auch, weil Maßnahmen nicht wie geplant durchgeführt werden konnten, wurden die Neufassungen erforderlich. Insbesondere haben die Entwicklungen im Bausektor zu Veränderungen geführt, da teilweise Ausschreibungsergebnisse deutlich von den ursprünglichen Kostenschätzungen abwichen. Die vier Neufassungen wurden sodann überwiegend einstimmig vom Gremium beschlossen. Einhergehend mit den Neufassungen der Wirtschaftspläne beschloss der Verbandsgemeinderat einstimmig die erste Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019.

Weitere Themen der Sitzung
Der vorgelegte Antrag der FDP-Fraktion im Rat zur Einrichtung einer Jugendvertretung in der Verbandsgemeinde wurde nach Vorstellung durch die Fraktion für eingehende Beratungen zunächst an den Jugend-, Schul-, Sport- und Sozialausschuss sowie den Haupt- und Finanzausschuss verwiesen.

Die Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann und Partner mbH stellte im Verbandsgemeinderat ein mögliches Zukunftskonzept zur Abwasserreinigung in der Verbandsgemeinde Hachenburg vor. Zur Klärung von Detailfragen wurde das Thema an den Werkausschuss zurücküberwiesen.



Einstimmig beschloss das Gremium den Abschluss des Konzessionsvertrages über den Betrieb des Erdgasnetzes im Gebiet der Verbandsgemeinde Hachenburg mit der Westerwald-Netz GmbH.

Neuigkeiten aus der Verbandsgemeinde
Zu Beginn der Sitzung teilte Bürgermeister Klöckner mit, dass am 13. November um 19 Uhr eine Informationsveranstaltung zum geplanten Krankenhausneubau im großen Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes stattfinden werde.

Der Vorsitzende gab bekannt, dass das Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamt der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises am 26. September eine unvermutete Prüfung der Verbandsgemeindekasse Hachenburg vorgenommen habe. Dabei wurden keine Fehlbeträge festgestellt, jedoch organisatorische Neuregelungen in geringfügigem Umfang gefordert.

Für die Beschaffung eines Hilfeleistungslöschfahrzeugs (HLF 20) für den Löschzug Hachenburg und eines Tragkraftspritzenfahrzeugs-Wasser (TSF-W) für die Löschgruppe Hattert laufe derzeit ein europaweites Ausschreibungsverfahren. Die entsprechenden Auftragsvergaben werden voraussichtlich in der Sitzung des Verbandsgemeinderats am 10. Dezember getroffen, so Klöckner. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Rockets verpflichten Kanadier Kyle Piwowarczyk

Die EG Diez-Limburg treibt die Entwicklung des Kaders weiter voran und verpflichtet den Kanadier Kyle ...

Job-Coaching in Hachenburg am 30. Oktober

Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger können mit dem geförderten Beratungsangebot von Familie & ...

Änderung des Bebauungsplanes „Ziegelhütter Weg I“ in Hachenburg

Der Stadtrat Hachenburg hat die Änderung des Bebauungsplanes „Ziegelhütter Weg I“ abschließend als Satzung ...

Rosenkrieg um Bulldogge Frieda endet vor Landgericht

Ein getrenntes Paar streitet erbittert über mehrere Instanzen vor Gericht um eine französische Bulldogge. ...

VG-Rat Hachenburg beschloss Resolution gegen Basaltabbau am Nauberg

In seiner letzten Sitzung am 15. Oktober befasste sich der Verbandsgemeinderat Hachenburg ausführlich ...

Kirchen laden gemeinsam zu Gottesdiensten am Reformationstag ein

Vor 502 Jahren, am Vorabend des Allerheiligen-Festes, brachte Martin Luther seine 95 Thesen in Umlauf ...

Werbung