Fit machen für die Jugendarbeit
Mit dem Erwerb der Jugendleitercard (kurz: JuLeiCa) sind junge Menschen aus sechs Evangelischen Dekanaten nun offiziell berechtigt, in Ihren Kirchengemeinden oder auf Dekanatsebene Kinder- und Jugendgruppen zu leiten und zu begleiten. Sechzehn davon kommen aus den Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Westerwald.

Westerburg. In Kooperation mit den Dekanaten Weilburg, Hochtaunus, Dreieich, Rodgau und Wetterau fand eine Mitarbeiterschulung in Mücke auf dem Flensunger Hof statt. Während der Ausbildung konnten die jungen Menschen Grundkenntnisse in Rolle und Selbstverständnis, Religionspädagogik, Kinderschutz, Entwicklungspsychologie oder zur Arbeit in Gruppen erwerben. Wie ist meine Rolle als Mitarbeiter/in? Was bedeutet eigentlich Aufsichtspflicht? Wie ist das mit dem Kindeswohl? Was kann ich mit Kindern alles spielen und wie leite ich so ein Spiel richtig an? Wie organisiere ich Projekte? Was kann ich für kreative Angebote machen? Alle diese Fragen wurden auf der Schulung bearbeitet. Den Teilnehmenden wurde ein breitgefächertes Handwerkszeug mitgegeben, das sie direkt in der Praxis anwenden können.
Am Ende stand eine große Abschlussparty mit dem Motto „Ab durch den Dschungel“ auf dem Plan. Ein buntes Programm wurde von den Teilnehmer/innen und dem Ausbilderteam der dekanatlichen Jugendarbeit auf die Beine gestellt. (shg)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() |