Werbung

Nachricht vom 26.10.2019    

EGDL erarbeitet sich Sieg in Neuss

Wenn am Ende der Saison die Medaillen vergeben werden für die spektakulärsten Spiele der Saison, dann wird diese Partie ganz sicher nicht ausgezeichnet werden: Neusser EV gegen EG Diez-Limburg - das war am Freitagabend durchaus schmale Kost, die den Zuschauern geboten wurde. Nicht überraschend für Rockets-Trainer Frank Petrozza, der vor diesem Gegner gewarnt hatte. Für die EGDL war es ein Spiel, dass du eigentlich nur verlieren kannst, selbst wenn du es gewinnst. Am Ende stand ein 5:2 (1:0, 1:1, 3:1)-Erfolg der Raketen auf der Anzeigentafel. Der siebte Saisonsieg im siebten Spiel.

Keeper Jan Guryca. Foto: fischkoppMedien

Diez-Limburg. So mancher Eishockeyfan wird am Freitagabend vor dem Liveticker gesessen und immer wieder auf aktualisieren geklickt haben. Da muss doch mehr passieren als das, was da angezeigt wird? Tatsächlich aber stand es bis zur 33. Minute „nur“ 1:0 für die Rockets, die den Gegner beim ersten Aufeinandertreffen in Diez noch zweistellig geschlagen hatten. Den Führungstreffer hatte RJ Reed besorgt (12.), davor und danach passierte nicht so wahnsinnig viel am Neusser Südpark.

Und das, was in der 33. Minute passierte, war auch nicht nach dem Geschmack von Frank Petrozza, denn da glich Lukas Siebenmorgen für vorbildlich kämpfende Gastgeber zum 1:1 aus. „Es war von Beginn an das erwartet harte Stück Arbeit“, gab der EGDL-Coach später zu Protokoll. „Wir haben tatsächlich nur das gemacht, was nötig war. Oft hat uns der richtige Biss gefehlt. Aber ich möchte das nicht zu kritisch bewerten. Wir haben uns gegen einen tief stehenden Gegner schwer getan.“

Neuss hatte sich taktisch ideal auf das Spiel der Gäste eingestellt, den Gegner in der neutralen Zone mit kompakter Manpower in Empfang genommen und die Räume eng gemacht. „Und wenn dann nicht gleich von Beginn an alles klappt, dann kommt schnell Frust auf“, sagte Petrozza. „Wir haben viel versucht, aber irgendwie wollte nichts klappen. Und dann bist du natürlich irgendwann genervt. So haben wir dann auch gespielt.“

Der Sieg stand unterdessen auch nach dem Ausgleich nie wirklich zur Disposition. Tobias Schwab (35.) besorgte die knappe 2:1-Führung nach dem zweiten Drittel. Und im Schlussabschnitt trafen RJ Reed (46.) sowie Kevin Lavallee im Doppelpack (58., 60.). Neuss konnte durch Maximilian Bleyer zwischenzeitlich verkürzen (60.), ging am Ende aber mit einer 2:5-Niederlage vom Eis.



„Wir sind gekommen, um die drei Punkte zu holen. Und wir fahren mit den drei Punkten im Gepäck wieder nach Hause“, brachte es Petrozza auf den Punkt. „Auch aus solchen Spielen müssen wir lernen. Wir dürfen uns nicht dem Gegner anpassen und von unserem Plan abweichen.“ Das wird schon am Sonntag extrem wichtig, wenn Vizemeister Hamm zum großen Pinktober-Heimspiel an den Diezer Heckenweg kommt (19.30 Uhr). Die Eisbären schlugen am Freitagabend den EHC Neuwied in eigener Halle und feierten damit den dritten Sieg in Serie. Diese Partie hat dann schon eher das Potenzial für eine Medaille in der Kategorie „spektakulärste Spiele“.

EG Diez-Limburg: Stenger (Guryca) - Seifert, Wex, Naumann, Günther, Krämer, Mörschler - Firsanov, Lademann, Schwab, Lavallee, Reed, Bruch, Luft, Piwowarczyk, Grund, Gimenez, Mainzer.

Schiedsrichter: Lars Müller. Zuschauer: 70.

Tore: 0:1 RJ Reed (12.), 1:1 Lukas Siebenmorgen (33.), 1:2 Tobias Schwab (35.), 1:3 RJ Reed (46.), 1:4 Kevin Lavallee (58.), 2:4 Maximilian Bleyer (60.), 2:5 Kevin Lavallee (60.).

Strafminuten: Neusser EV 8, EG Diez-Limburg 6.

Der Ausblick
Sonntag, 27. Oktober, 19.30 Uhr: EGDL versus Hammer Eisbären


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht auf Parkplatz von China-Restaurant

Am Samstagmittag wurde in Heiligenroth ein Fahrzeug auf dem Parkplatz eines chinesischen Restaurants ...

Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters treibt medizinische Entwicklung weiter voran

In die Diskussion um den Neubau einer DRK Klinik für Hachenburg und Altenkirchen wurde auch öffentlich ...

„Magische EGERLÄNDER Momente" zum letzten Mal in Rennerod

Ein besonderes Schmankerl wartet wieder auf die vielen Fans der Egerländer Blasmusik. Am Samstag, 16. ...

Auf A 3 betrunken auf Vordermann aufgefahren

Am Morgen des 26. Oktober kam es gegen 7:30 Uhr in der Gemarkung Montabaur zu einem Verkehrsunfall auf ...

Tag der offenen Tür in Marienstatt mit Vorstellung des neuen Schulprofils

Am Samstag, den 9. November, lädt die Schulgemeinschaft des Privaten Gymnasiums Marienstatt herzlich ...

Oktoberfest in Montabaur ist eröffnet

„O’zapf is“. In diesem Jahr zeigte sich das 30-Liter-Okoberfestbierfass widerstandsfähiger als in den ...

Werbung