Werbung

Nachricht vom 26.10.2019    

Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters treibt medizinische Entwicklung weiter voran

In die Diskussion um den Neubau einer DRK Klinik für Hachenburg und Altenkirchen wurde auch öffentlich die Frage diskutiert, ob das Krankenhaus Dierdorf/Selters mit einbezogen werden solle? Zwischen Vertretern der DRK-Krankenhausgesellschaft und dem Krankenhaus Dierdorf/Selters hat es hierzu Gespräche gegeben. Dabei wurden seitens der Vertreter der DRK-Krankenhausgesellschaft keine Möglichkeiten zur Kooperation eröffnet.

Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters, Standort Selters. Fotos: Krankenhaus

Dierdorf/Selters. Verwaltungsrat und Gesellschafter des Krankenhauses Dierdorf/Selters haben einstimmig beschlossen, den Versorgungsauftrag mit allen Angeboten auch zukünftig zu betreiben und nach modernsten Gesichtspunkten für die Bevölkerung der Region motiviert weiter zu entwickeln.

„Über Jahre hat sich das Krankenhaus Dierdorf/Selters aufgrund vorausschauender Anpassung der medizinischen Strukturen und Prozesse den Bedürfnissen der Bevölkerung optimal anpassen können. Die enge partnerschaftliche Kommunikation in den Teams des Hauses und im Umfeld war ein elementarer Bestandteil der Entwicklung. Nicht zuletzt konnten durch die wirtschaftliche Stabilität des Krankenhauses große Investitionen mit überdurchschnittlich hohen finanziellen Eigenmitteln bewältigt werden“, erläutert der Vorsitzende des Verwaltungsrats Rolf-Peter Leonhardt.

Klinik bietet Patienten ein hervorragendes Angebot in der Grund- und Regelversorgung
Guido Wernert, Geschäftsführer der Klinik erklärt: „Das medizinische Leistungsspektrum umfasst in Dierdorf die Allgemeinchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin ebenso wie die Gefäßmedizin/-chirurgie, die Gynäkologie, Orthopädische Chirurgie sowie Visceral- und Unfallchirurgie und die Urologie. In Selters finden die Patienten die Innere Medizin, eine Intensivstation, Neurologie, Neuropsychologie, Radiologie sowie Therapiepraxen mit Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie - die auch zur ambulanten Versorgung auf hohem Niveau dienen.

Einen besonderen Stellenwert hat die zertifizierte Schlaganfalleinheit, die so genannte „Stroke-Unit“ des Ev. Krankenhauses am Standort Selters. Um schnell und lebensrettend agieren zu können, werden deutsche Krankenhäuser mit Schlaganfallspezialstationen - “Stroke Units“ - ausgestattet. Aufgrund der besonderen Bedeutung dieser Schlaganfalleinheiten ist das heutige Einzugsgebiet der Stroke-Unit, Selters sogar weit größer als die Fahrzeitzone von 20 Minuten. Bei der jährlichen Zunahme der erwarteten Fallzahlen erkennt man deutlich den Stellenwert der Selterser Stroke-Unit. Konkret heißt das: Patienten in einem Zirkel von weit mehr als 20 Minuten um Dierdorf/Selters finden im Versorgungssystem der Grund- und Regelversorgung hervorragende Hilfe im Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters und vor allem bei Schlaganfallerkrankungen ist die Stroke-Unit in Selters eine lebensrettende Einheit über die Grenzen des Einzugsgebietes hinweg. Als Basis für den Aufbau zukunftsfähiger Strukturen wurden auch zentrale Personalien für die Krankenhäuser Dierdorf und Selters geklärt. So konnte im Rahmen der Nachfolge für die Innere Abteilung-Selters/Frau Dr. Popovic ein hochkompetenter Fachmediziner und bürgernaher Nachfolger zum bevorstehenden Jahreswechsel gewonnen werden. Das Gleiche gilt für den Bereich Urologie in Dierdorf in der im Frühjahr anstehenden Stabweitergabe von Dr. Ostwald.“



Die Integration der Ärztezentren Hachenburg im Juli sowie Urbach im Oktober sind Beleg für die zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Klinik. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


„Magische EGERLÄNDER Momente" zum letzten Mal in Rennerod

Ein besonderes Schmankerl wartet wieder auf die vielen Fans der Egerländer Blasmusik. Am Samstag, 16. ...

Westerwaldverein Bad Marienberg besuchte SWR und Landtag

Der Einladung, einen interessanten Tag in Mainz zu verbringen, waren einundfünfzig Wanderfreunde und ...

Rechtsberatung für Existenzgründer

Bei der Gründung eines Unternehmens stellen sich unweigerlich zahlreiche rechtliche Fragen. Viele Entscheidungen ...

Verkehrsunfallflucht auf Parkplatz von China-Restaurant

Am Samstagmittag wurde in Heiligenroth ein Fahrzeug auf dem Parkplatz eines chinesischen Restaurants ...

EGDL erarbeitet sich Sieg in Neuss

Wenn am Ende der Saison die Medaillen vergeben werden für die spektakulärsten Spiele der Saison, dann ...

Auf A 3 betrunken auf Vordermann aufgefahren

Am Morgen des 26. Oktober kam es gegen 7:30 Uhr in der Gemarkung Montabaur zu einem Verkehrsunfall auf ...

Werbung