Werbung

Nachricht vom 26.10.2019    

„Magische EGERLÄNDER Momente" zum letzten Mal in Rennerod

Ein besonderes Schmankerl wartet wieder auf die vielen Fans der Egerländer Blasmusik. Am Samstag, 16. November heißt es in der Westerwaldhalle Rennerod willkommen zum Konzert „Magische EGERLÄNDER Momente". Das dritte Gastspiel in Rennerod wird auch das letzte sein, denn das Orchester befindet sich auf einer Abschiedstour.

Abschiedstour 2019/2020 „ALLES HAT SEINE ZEIT". „Die fidelen Münchhäuser". Foto: Veranstalter

Rennerod. Ab 20.30 Uhr steht mit „Die fidelen Münchhäuser" eines der bekanntesten Egerländer Orchester aus Deutschland auf der Bühne. Mit ihrem unverkennbaren Egerländer-Sound, einer sehr hohen, musikalischen Qualität und dem gewissen Schwung, der unweigerlich in der Böhmischen Blasmusik dazu gehört, bringen sie die Hits und Klassiker der Egerländer Blasmusik auf die Bühne. Abgerundet wird das Konzert vom Gesangsduo des Orchesters „Bärbel und Willi Wahle" aus Eslohe im Sauerland.

Leider gibt es auch ein Wehrmutstropfen zum Konzert. Das Orchester befindet sich auf einer zwei-jährigen Abschiedstour 2019/2020. Das dritte Gastspiel in Rennerod wird auch somit das letzte sein.

Im Vorprogramm ab 19.30 Uhr stimmt die bekannte Westerwälder Formation „Wiesensee-Musikanten" unter der Leitung von Daniel Hammer auf das Konzert ein.

Der neue musikalische Leiter Timo Groos
Nachdem der bisherige Leiter Michael Drucks aus gesundheitlichen Gründen die Leitung des Orchesters nicht weiter ausführen konnte, wurde gemeinsam zeitnah eine Lösung gesucht und diese auch gefunden. Mit Timo Groos übernimmt nun für die letzten beiden Jahre der dienstälteste Musiker das Dirigat. Natürlich ist Timo Groos dem Publikum, Musikern und Veranstaltern als Organisator, Schlagzeuger und Moderator des Orchesters bekannt. Durch familiäre Vorbelastung, der Vater war Dirigent eines Musikvereins, und zahlreichen Workshops und Dirigaten mit diversen Formationen verfügt Timo Groos über die nötigen Erfahrungen. Zudem ist der Amateurmusiker ein ausgewiesener Fachmann für Böhmische Blasmusik.



Lassen sie sie diese „Magischen Egerländer Momente" nicht entgehen. Tickets bekommen sie ab sofort für 19 Euro im Vorverkauf, gegebenenfalls zuzüglich Vorverkaufs-Gebühr / Tageskasse: 23 Euro. Einlass ab 18.30 Uhr.

AD-Ticket - Hotline: 0180 - 6050400

Weitere Verkaufsstellen:
· Wiesensee-Musikanten
· Tourist Info Hoher Westerwald, Rennerod, Telefon: 02664-9939093

AD-Ticket (Reservix) - Vorverkaufstellen im Westerwald
· Bürobedarf Bikowski, Rennerod, Telefon: 02664-233
· Zigarrenhaus Wengenroth, Westerburg, Telefon: 02663-3368
· Buchhandlung LOGO, Westerburg, Telefon: 02663-918707
· Hähnelsche Buchhandlung, Hachenburg, Telefon: 02662-7518
· Buchhandlung MankelMuth, Betzdorf, Telefon: 02741-970024



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter ...

"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein Bad Marienberg besuchte SWR und Landtag

Der Einladung, einen interessanten Tag in Mainz zu verbringen, waren einundfünfzig Wanderfreunde und ...

Rechtsberatung für Existenzgründer

Bei der Gründung eines Unternehmens stellen sich unweigerlich zahlreiche rechtliche Fragen. Viele Entscheidungen ...

Einfällen gegen Unfälle auf der Spur

Wo sonst Sport getrieben wird, liegen den Menschen heute kleine Kunstwerke zu Füßen: Bilder, wohin das ...

Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters treibt medizinische Entwicklung weiter voran

In die Diskussion um den Neubau einer DRK Klinik für Hachenburg und Altenkirchen wurde auch öffentlich ...

Verkehrsunfallflucht auf Parkplatz von China-Restaurant

Am Samstagmittag wurde in Heiligenroth ein Fahrzeug auf dem Parkplatz eines chinesischen Restaurants ...

EGDL erarbeitet sich Sieg in Neuss

Wenn am Ende der Saison die Medaillen vergeben werden für die spektakulärsten Spiele der Saison, dann ...

Werbung