Werbung

Nachricht vom 27.10.2019    

St. Vincenz-Krankenhaus Limburg erneut ausgezeichnet

Das St. Vincenz-Krankenhaus Limburg wird auch in diesem Jahr in der Klinikliste des „FOCUS“ Magazins als eine der besten Kliniken Hessens geführt. Die Gesundheitsredaktion des Magazins bestätigte erneut die hohe Qualität der Patientenversorgung im St. Vincenz und zeichnete das Haus im Rahmen seiner großen Klinikbewertung mit dem Siegel „Top Regionales Krankenhaus 2020“ aus.

St. Vincenz-Krankenhaus Limburg. Foto: St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Limburg. Vor allem der Patientenservice entspricht im Limburger Krankenhaus dem FOCUS nach einem sehr hohen Standard. Dass das St. Vincenz seine Leistungen aus dem Vorjahr wiederholen konnte und auch im Jahr 2020 als „Top Regionales Krankenhaus“ ausgezeichnet wurde, freut vor allem den Geschäftsführer der Krankenhausgesellschaft Guido Wernert: „Wir sind stolz auf diese wiederholte Auszeichnung, denn sie bestätigt den hohen Standard innerhalb unseres Hauses. Der Dank geht an alle Mitarbeiter, denn jeder Einzelne hat an seinem Platz zu diesem Erfolg beigetragen!“

Die große Klinikliste ist das Ergebnis eines aufwändigen Ranking-Verfahrens, welches das FOCUS Magazin jedes Jahr in Zusammenarbeit mit dem unabhängigen Recherche-Institut Munich Inquire Media (MINQ) durchführt. Für den bundesweiten Vergleich wurden Daten von mehr als 1.473 Krankenhäusern aus ganz Deutschland ausgewertet. Von diesen Häusern sind letztendlich knapp 500 dazu qualifiziert, das Siegel „Top Regionales Krankenhaus 2020“ zu führen. Ausschlaggebend für die Bewertung waren Faktoren wie Fallzahlen, Behandlungserfolg bei Operationen, technische Ausstattung, Anzahl der betreuenden Ärzte, Qualifikation der Pfleger, Beteiligung an Qualitätsinitiativen, Patientenzufriedenheit und Hygienestandard.

Eines der wichtigsten Kriterien der Bewertung stellt die Befragung von über 10.000 Ärzten der verschiedensten Fachbereiche dar. Die Gesprächspartner können Fachkollegen und Kliniken frei empfehlen. Zudem werden die Ärzte gezielt um ihre Meinung zu bestimmten Kliniken gebeten. Nur bei überdurchschnittlichen Empfehlungen kommt eine Klinik in die engere Auswahl für die Klinikliste. Insbesondere diese wechselseitige Beurteilung unter Medizinern macht das FOCUS-Siegel so wertvoll: Schließlich sind sie durch ihr Fachwissen am besten qualifiziert, die Qualität einer Behandlung einzuschätzen. „Das Netz ist voll von subjektiven Klinikbewertungen. Hier bietet der FOCUS mit seiner wissenschaftlichen Methodik eine gute Alternative zur Orientierung von Patienten“, kommentiert Vincenz-Geschäftsführer Guido Wernert die Datenbasis der Bewertung.

Neben diesen Empfehlungen von einweisenden und niedergelassenen Ärzten fließen zusätzlich Informationen aus schriftlichen Befragungen zum Krankenhaus und zum Patientenservice in die Bewertung mit ein. Eine weitere wichtige Quelle des Rankings stellt zudem die Auswertung der strukturierten Qualitätsberichte der einzelnen Häuser dar. Mit der auf diesen Ergebnissen basierenden Klinikliste will der FOCUS Patienten ein unabhängiges Entscheidungskriterium anbieten, welches die fachlichen Kompetenzen der Häuser deutlich macht. (Frederike Hackenbroch)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Virtuose Orgelmusik des Barock in Neunkirchen

Ein spannendes und lebendiges Klangfeuerwerk aus Italien verheißt Dr. Wieland Meinhold, Universitätsorganist ...

Info-Vortrag: Leichte Sprache

Was ist eigentlich Leichte Sprache? Wer profitiert von Leichter Sprache? Und: Wäre die Leichte Sprache ...

„Rund ums Knie“: Vortrag im Rahmen von „Orthopädie aktuell“

Bewegung gilt als der wohl wichtigste „Gesundmacher“: Sie stärkt das Herz-Kreislauf-System, kann einer ...

Gaslicht in der Oase Montabaur

Noch am 1.September haben die jungen Oasianer mit dem absurden Stück "Picknick im Felde" und historischen ...

Einfällen gegen Unfälle auf der Spur

Wo sonst Sport getrieben wird, liegen den Menschen heute kleine Kunstwerke zu Füßen: Bilder, wohin das ...

Rechtsberatung für Existenzgründer

Bei der Gründung eines Unternehmens stellen sich unweigerlich zahlreiche rechtliche Fragen. Viele Entscheidungen ...

Werbung