Werbung

Nachricht vom 27.10.2019    

„Rund ums Knie“: Vortrag im Rahmen von „Orthopädie aktuell“

Bewegung gilt als der wohl wichtigste „Gesundmacher“: Sie stärkt das Herz-Kreislauf-System, kann einer Vielzahl von Krankheiten vorbeugen und hält Muskeln und Gelenke fit. Doch wer es mit der sportlichen Belastung übertreibt, riskiert häufig ernstzunehmende Verletzungen – von Zerrungen bis zu komplizierten Knochenbrüchen. Vor allem das Knie ist anfällig für eine Vielzahl solcher Verletzungen. Von daher dreht sich am Mittwoch, den 6. November, um 18 Uhr im Konferenzraum Katharina Kasper des St. Vincenz-Krankenhauses Limburg alles „rund ums Knie“.

Dominik Wilkens. Foto: St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Limburg. Dominik Wilkens, Oberarzt der Unfallchirurgie und Orthopädie am St. Vincenz, wird über moderne Therapiemethoden in der Behandlung von Knieverletzungen informieren. Der Facharzt für Chirurgie spricht im Rahmen der Vortragsreihe „Focus Gesundheit – Orthopädie aktuell“.

Gerade bei körperbetonten Sportarten treten Gelenkverletzungen häufig auf. Eine Horrorvorstellung für jeden aktiven Sportler. Dann ist es wichtig, schnell die richtigen Entscheidungen zu treffen. In seinem Vortrag wird Wilkens, der Spezialist für Knieverletzungen ist, vor allem darauf eingehen, wie Betroffene nach einer Verletzung schnell und sicher wieder in Sport und Alltag zurückkehren können. Ein besonderer Fokus wird dabei einerseits auf Knieschmerzen und Kniescheibenproblemen liegen, andererseits auf Verletzungen von Menisken sowie Kreuz- und Seitenbändern. Ergänzt wird der Vortrag durch umfangreiche aktuelle Erkenntnisse im Bereich Sportmedizin, die Wilkens, der seit Juni dieses Jahres die Zusatzbezeichnung Sportmediziner führen darf, im Rahmen der dafür erforderlichen Weiterbildung erworben hat.

Die Veranstaltungsreihe „Focus Gesundheit – Orthopädie aktuell“ will aktuelle Fragestellungen der modernen Orthopädie thematisieren und will medizinisch-fachliche Orientierung zu den verschiedensten orthopädischen Fragestellungen leisten. Bei den Vorträgen wird besonders herausgearbeitet, ob und wann eine Operation sinnvoll ist und wie sich die Möglichkeiten der konservativen Therapie darstellen. Der Besuch der Veranstaltung und das Parken im hauseigenen Parkhaus des Krankenhauses sind kostenfrei, eine Anmeldung nicht notwendig. (Frederike Hackenbroch)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Neubau aus Holz oder Stein?

Die Qual der Wahl fängt spätestens beim Baumaterial für einen geplanten Neubau an. Grundsätzlich kann ...

Christopher Köhler: Große Klappe - Tricks dahinter

Andere Zauberer mögen Christopher Köhler nicht für das was er macht. Vor allem: Wie er es macht. Denn ...

Crash-Kurs an der BBS Westerburg

Am Mittwoch, den 23. Oktober, führte die Polizeiinspektion Westerburg in Zusammenarbeit mit der freiwilligen ...

Info-Vortrag: Leichte Sprache

Was ist eigentlich Leichte Sprache? Wer profitiert von Leichter Sprache? Und: Wäre die Leichte Sprache ...

Virtuose Orgelmusik des Barock in Neunkirchen

Ein spannendes und lebendiges Klangfeuerwerk aus Italien verheißt Dr. Wieland Meinhold, Universitätsorganist ...

St. Vincenz-Krankenhaus Limburg erneut ausgezeichnet

Das St. Vincenz-Krankenhaus Limburg wird auch in diesem Jahr in der Klinikliste des „FOCUS“ Magazins ...

Werbung