Werbung

Nachricht vom 27.10.2019    

Der TuS Dierdorf braucht Dich

Du hast Interesse an Sport, Technik & IT und willst Dich ehrenamtlich engagieren? Der TuS Dierdorf 1893 e.V. bietet ein umfassendes Angebot insbesondere für Kinder und Jugendliche in den Sportarten Schwimmen und Leichtathletik. Die Mitglieder kommen überwiegend aus den Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters.

Dierdorf. Um weiterhin ein attraktives Programm im Breiten- wie im Wettkampfsport bieten zu können, braucht der Verein ehrenamtliche Unterstützung und sucht:

- eine/n Geschäftsführer/in, insbesondere für die kaufmännische und IT-technische Betreuung der Vereinsverwaltungsplattform,
- eine/n 2. Kassierer/in für die Pflege der Mitgliederdaten,
- eine/n Kampfrichter/in für die Betreuung der elektronischen Zeitmessung bei Leichtathletik-Wettkämpfen in Dierdorf.

Interessenten haben nach Absprache die Chance, in die Tätigkeiten zunächst einmal hinein zu schnuppern, bevor sie sich für eine Aufgabe entscheiden. Anschließend sind eine umfassende Einarbeitung und - nach individuellem Bedarf - "Coaching on the Job" selbstverständlich.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Darüber hinaus besteht für Geschäftsführer und 2. Kassierer die Möglichkeit, auf Kosten des Vereins an Seminaren der Management-Akademie des Sportbunds Rheinland teilzunehmen, die auch für das Berufsleben hilfreich sein können.

Kampfrichter, die die elektronische Zeitmessung betreuen, stehen Qualifizierungsangebote des Leichtathletikverbands Rheinland offen, die bei Interesse Einsätze auch bei hochkarätigen Events wie Deutschen Meisterschaften oder in Deutschland ausgetragenen Welt- oder Europameisterschaften ermöglichen.

Klingt spannend? Für ein unverbindliches erstes Gespräch steht Patrick Rudolph (patrick.rudolph@tus-dierdorf.de, 02684/97 69 37 ab 19 Uhr) gerne zur Verfügung. www.tus-dierdorf.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Rockets schlagen Vizemeister Hamm

Die Serie hält: Mit dem achten Sieg im achten Saisonspiel baut die EG Diez-Limburg die Tabellenführung ...

Vortrag des NABU Rennerod: Im Wind auf Helgoland

Die NABU-Gruppe Rennerod und Umgebung lädt alle Interessierten für Freitag, den 8. November um 18:30 ...

Derwischer Carnevals Verein ohne Rathaussturm

Da der Rat der Gemeinde Dernbach der langjährigen Forderung des Derwischer Carnevals Verein e.V. 1983 ...

Arbeitseinsatz auf den NABU-Streuobstwiesen

Unter der Leitung des Naturschutzwartes Leander Hoffmann, lädt der NABU Hundsangen alle Interessierten ...

Buchtipp: „Kopf-Kino. Das Geheimnis mentaler Kraft“ von Norman Brungs

Das Trainingsprogramm stützt sich auf die neuesten Erkenntnisse der Neurowissenschaften und beruht auf ...

Crash-Kurs an der BBS Westerburg

Am Mittwoch, den 23. Oktober, führte die Polizeiinspektion Westerburg in Zusammenarbeit mit der freiwilligen ...

Werbung