Werbung

Nachricht vom 29.10.2019    

Mehrere PKW-Fahrer unter Drogeneinfluss und ohne Fahrerlaubnis

Am 28. Oktober in der Zeit von 22 Uhr bis 1 Uhr führten Beamte der Polizei-Inspektion Montabaur mehrere Verkehrskontrollen hinsichtlich der Fahrtauglichkeit von Kraftfahrzeugführern durch. Dabei wurde bei drei Fahrzeugführern Drogenbeeinflussung festgestellt.

Symbolfoto

Montabaur. Um 22:30 Uhr wurde ein 18-jähriger PKW-Fahrer aus der VG Ransbach-Baumbach in Ebernhahn einer Kontrolle unterzogen. Diese ergab, dass der Fahrer unter Drogeneinfluss stand und zudem noch zugriffsbereit eine geladene Gaspistole unter dem Beifahrersitz mit sich führte.

Um 22:50 Uhr wurde ein 44-jähriger Mann aus Bendorf in Mogendorf kontrolliert. Auch dieser stand unter dem Einfluss von Amfetamin und THC und war zudem auch nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis, die ihm bereits entzogen wurde. Ähnlich erging es um 0:45 Uhr einem 25-jährigen Wirgeser PKW-Fahrer bei einer Kontrolle auf dem Maxi-Autohof in Mogendorf, der ebenfalls ohne Fahrerlaubnis, dafür aber zum wiederholten Male seinen PKW unter Drogeneinfluss führte.



Bei allen drei Fahrern wurden Blutproben entnommen und mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet. Darunter Ordnungswidrigkeiten wegen Führen eines Kraftfahrzeugs unter dem Einfluss berauschender Mittel, Strafanzeigen nach dem Betäubungsmittelgesetz, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verstoß gegen das Waffengesetz.
(PM Polizeidirektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Auch die Kultur muss dem Klimawandel entgegenwirken

Die Erde nähert sich mit großer Geschwindigkeit einer klimatischen Katastrophe. Auch die Kultur ist daher ...

Zeugen gesucht für Raub und Schlägerei

Die Polizei bittet um Zeugenhinweise bezüglich einer körperlichen Auseinandersetzung im März an der Nisterbrücke ...

Frauenfrühstück in Kirburg

Über hundert Frauen und auch einige Männer nahmen am diesjährigen Frauenfrühstück der Evangelischen Kirchengemeinde ...

18-Jähriger sticht Mutter und Bruder nieder

Die Staatsanwaltschaft Koblenz führt wegen des dringenden Tatverdachts des versuchten Totschlags und ...

Audi knallt bei Westerburg gegen Brückenpfeiler

Am Montagabend, den 28. Oktober befuhr ein Audi A1 die Landstraße 300 von Guckheim kommend in Richtung ...

Hachenburg erinnert an die Novemberpogrome von 1938

Glas splitterte, Gotteshäuser gingen in Flammen auf, Menschen wurden unter dem Gegröle von SA, SS und ...

Werbung