Werbung

Nachricht vom 30.10.2019    

Spitzenspiel am Heckenweg: Rockets empfangen den Meister

Es kommt nicht oft vor, dass die Tabellenkonstellation ein echtes Spitzenspiel auswirft. An diesem Wochenende aber gibt es dieses in der Regionalliga West gleich im Doppelpack: Die EG Diez-Limburg, ungeschlagener Tabellenführer, empfängt am Freitagabend den amtierenden Meister und Tabellenzweiten Ice Dragons Herford am Diezer Heckenweg (20.30 Uhr). Nur zwei Tage später sehen sich beide Teams in Herford wieder (18 Uhr).

Fotos: fischkoppMedien

Diez-Limburg. Der Blick auf die Tabelle macht die Rockets-Familie derzeit zu recht unglaublich stolz: Acht Spiele, acht Siege, die mit Abstand meisten Tore geschossen, satte neun Punkte Vorsprung auf Verfolger Herford! Selbst wenn man beide Duelle gegen die Ice Dragons verlieren würde, wäre man noch nicht von der Tabellenspitze verdrängt. Der Anspruch ist aber ohnehin ein anderer: Hart und konzentriert arbeiten, an jedem Wochenende, in jedem Spiel, den Fans dabei maximalen Spaß bereiten und sich selbst auch als Gejagter der ganzen Liga nicht aus der Ruhe bringen lassen.

„60 Minuten höchste Konzentration - das ist derzeit unsere größte Baustelle", sagt EGDL-Trainer Frank Petrozza nach den beiden Siegen in der Vorwoche in Neuss (5:2) und gegen Hamm (5:3). „Zwei völlig unterschiedliche Spiele, die man nicht miteinander vergleichen kann. Wir müssen in jedem Spiel so bereit sein wie im ersten Drittel am Sonntag gegen Hamm. Das waren unsere bisher besten 20 Minuten Eishockey." Die Rockets führten nach dem ersten Drittel trotz des Ausfalls von Spielmacher Kevin Lavallee mit 4:0.

Allerdings hatten die Rockets danach auch den Schlendrian ins Team gelassen und die Partie zu früh auf der Habenseite verbucht. „Wir haben uns nach dem ersten Drittel wieder auf unsere Baustelle verabschiedet. Da hat dann plötzlich wieder die Konzentration nachgelassen. Aber irgendwann werden 20 starke Minuten nicht mehr zum Sieg ausreichen." Beeindruckend genug, dass dies am Sonntag reichte, um den Vizemeister aus Hamm zu schlagen. Doch das wird eben nicht immer gut gehen.



„Wir brauchen 60 starke Minuten", fordert der Rockets-Trainer. „Und das erst Recht am Freitag und Sonntag gegen Herford. Beim ersten Vergleich mit den Ice Dragons hat uns das starke Powerplay den Sieg beschert. Fakt ist aber: Die wissen, wie gefährlich wir sind und wir wissen, wie gefährlich die sind. Wir müssen die Kleinigkeiten richtig machen, um auch in diesen Spielen zu bestehen. Keine Turnovers, die Scheibe tief spielen, viele Schüsse auf das Tor bringen. Es wird wieder eine große Herausforderung für uns."

Der Ausblick
Freitag, 1. November, 20.30 Uhr: EGDL versus Ice Dragons Herford
Sonntag, 3. November, 18 Uhr: Ice Dragons Herford versus EGDL
(Tom Neumann, Pressesprecher EG Diez-Limburg)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Attraktivität des Westerwaldes bei jungen Menschen zu wenig bekannt

Wie attraktiv ist die Region Westerwald für die Fachkräfte der Zukunft? Diese Leitfrage war Gegenstand ...

Abschied von Benjamin Schiwietz

Die Kirchengemeinde Hachenburg-Altstadt hat sich in einem Gottesdienst in der St. Bartholomäuskirche ...

Barjazz anno 2016

Nach dem erfolgreichen Udo Jürgens-Abend steht als nächstes Jazz auf dem Programm der Kulturreihe im ...

Übung der TEL der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald

Am vergangenen Samstag, den 26. Oktober übten die Technischen Einsatzleitungen (TEL) aus den Landkreisen ...

Direktvermarkter und Hofläden-Betreiber fahren nach Schwäbisch Hall

Im Rahmen des LEADER-Projektes „Regionale Produkte und Direktvermarktung“ hat das LEADER-Team der Kreisverwaltung ...

Ausbildung im Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters

Die Wahl des richtigen Berufs ist für viele Schülerinnen und Schüler ein entscheidender Schritt. Damit ...

Werbung