Werbung

Nachricht vom 01.11.2019    

Mensch-ärgere-Dich-nicht – Generationenturnier

Nachdem das Hilgerter Generationen-Turnier in der Verbandsgemeinde in aller Munde ist, freut sich die Bürgergemeinschaft „MACH MIT“, dass ein Turnier in Kooperation mit der “Zweiten Heimat” in Höhr-Grenzhausen stattfinden wird. Eingeladen sind auch hier Jung und Alt, nicht nur aus der aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. Los geht es am Dienstag, den 3. Dezember um 16.30 Uhr.

Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Das „alte“ Mensch-ärgere-Dich-nicht-Spiel behauptet sich auch im Zeitalter von Handy und Playstation und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Jung und Alt werden würfeln, „gehen“ und raus schmeißen was das Zeug hält. Seid dabei! Natürlich gibt es auch was zu gewinnen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, heißt es sich schnell bis 29. November anmelden bei Inge Schmidt, Hilgert 02624/9494188 oder 0171/3131963 beziehungsweise E-Mail: inge-schmidt@tonline.de oder im Jugend- und Kulturzentrum “Zweite Heimat” 02624/7257 und via E-Mail: info@juz-zweiteheimat.de.

Auf eine zahlreiche Teilnahme freuen sich das Team von „MACH MIT“ und das der “Zweiten Heimat”.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Martinszüge im Westerwald

Die Martinsfeste finden über eine Woche lang verteilt in den Gemeinden statt: So zieht der Martinszug ...

Martins-Umzüge: Hinweise für Kitas, Schulen, Feuerwehren

Die Unfallkasse informiert: Helle Kleidung tragen und Vorsicht beim Anzünden. Bald ziehen vielerorts ...

Deutliche konjunkturelle Abkühlung im Westerwaldkreis

Seit Jahresbeginn 2019 verliert die konjunkturelle Dynamik im Westerwaldkreis an Schwung. Der IHK-Konjunkturklimaindikator, ...

Gottesdienste über Gemeindegrenzen hinweg gefeiert

Tausende Gläubige haben in den evangelischen Kirchen des Westerwalds den Reformationstag gefeiert. In ...

Buchtipp: „Und nachts wandern die Fledermäuse aus“ von Diana Jahr

Die Fledermäuse ziehen sich allmählich in ihr Winterquartier zurück. Dunkles und nasses Novemberwetter ...

Wintertaugliche Bereifung bei Glatteis, Schnee- und Reifglätte Pflicht!

Der Herbst ist da und der Winter naht. Dies stellt Autofahrer vor besondere Herausforderungen. Wer dann ...

Werbung