Werbung

Nachricht vom 01.11.2019    

Hiesige CDU: Tunnel-Lösung für Güterzüge muss zügig kommen

CDU-Kreisverbände aus Ahrweiler und Neuwied setzen sich gemeinsam für eine Entlastung der durch die Bahn lärmgeplagten Bürger im Rheintal ein.

Symbolfoto

Ahrweiler/Neuwied. Der Reduzierung des Bahnlärms durch den Güterverkehr am Mittelrhein ist für die CDU in den Kreisen Ahrweiler und Neuwied ein besonders wichtiges Thema. „Bahnlärm macht krank und beeinträchtigt unsere Mitmenschen, die sich unmittelbar an den Bahnlinien befinden erheblich. Zusammen mit der Deutschen Bahn konnten schon wichtige Schritte zur Reduzierung der Lärmbelastungen erzielt werden, aber wir brauchen eine große Lösung, um die Lebensqualität am Mittelrhein nachhaltig zu steigern“, waren sich die beiden Kreisvorsitzenden Horst Gies, MdL und Erwin Rüddel, MdB mit ihren Kolleginnen und Kollegen bei einem gemeinsamen Arbeitstreffen einig. Positiv merkten sie zudem die deutschlandweite Reduzierung des Bahnlärms bis zum Jahr 2020 an. Dies sei ein positiver Schritt, dem aber noch weitere Schritte folgen müssten.

Nach Aussagen des Bundesverkehrsministeriums komme die Machbarkeitsstudie zur Tunnel-Lösung Troisdorf – Mainz-Bischofsheim. Unabhängig von dem Wirtschaftlichkeitsnachweis soll aufgrund der hohen Belastung der Eisenbahnstrecken im Mittelrheintal, der Bedeutung des Korridors und der zu erwartenden außergewöhnlich langen Planungs- und Realisierungszeiten für das Vorhaben, zeitnah und wie gewünscht, eine Machbarkeitsstudie durchgeführt werden. Die Vorbereitungen dazu haben bereits begonnen, erfuhr Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel.



Nach ersten Schätzungen sei bei optimiertem Zuschnitt für die Neubaustrecke mit Investitionskosten in Höhe von acht Milliarden Euro zu rechnen. Für Projekte dieser Größenordnung werde von etwa 15 Jahren Planungs- und Bauzeit ausgegangen.

„Angesichts der tagtäglichen Gegebenheiten des Güterzugverkehrs am Mittelrhein wiederholen wir, dass eine Tunnel-Lösung für Güterzüge kommen muss“, bekräftigten die Entscheidungsträger der beiden Kreisverbände.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr   CDU  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Europahaus Marienberg mit 160.000 Euro gefördert

Das Jugendministerium fördert in diesem Jahr das Europahaus Marienberg mit 160.000 Euro. Jugendstaatssekretärin ...

Arm durch Pflege? - Info-Abend zu Kosten der Altenpflege

„Arm durch Pflege? Was die Altenpflege leistet und was sie uns kosten kann“ ist das Thema eines Infoabends ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer im November

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Jeder Schritt zählt: So sinkt das Schlaganfallrisiko

Einer von vier Menschen wird im Laufe seines Lebens einen Schlaganfall erleiden. „Don’t be the one!“ ...

Veränderungssperre der Stadt Ransbach-Baumbach für "Stadtmitte – Bereich Ransbach"

Der Stadtrat Ransbach-Baumbach hat in seiner öffentlichen Sitzung am 24.Oktober, aufgrund der Paragraphen ...

Gefahr durch Impflücken: Zu wenig Kinder im Land geimpft

In Rheinland-Pfalz sind weniger Kinder geimpft als bisher bekannt. Die Impflücken bei den Jüngsten im ...

Werbung