Werbung

Nachricht vom 03.11.2019    

SG Grenzbachtal fährt in Haiderbach Sieg ein

Am Sonntag, den 3. November stand für die SG Grenzbachtal das Spiel in Haiderbach auf dem Plan. In einem kampfbetonten Spiel konnte die SG Grenzbachtal sich am Ende mit 2:3 durchsetzen.

Symbolfoto

Marienhausen. Nach einem starken Beginn kam so nach 15 Minuten der Gastgeber besser ins Spiel und hatte auch seine Torchancen. Doch in der 32. Minute bekam die SG Grenzbachtal einen Foulelfmeter den Feryat Ak unhaltbar zum 0:1 verwandelte. Drei Minuten vor dem Pausenpfiff traf Philipp Radermacher zum 0:2. So ging es dann in die Pause.

Nach dem Wechsel kam Haiderbach dann in den ersten fünf Minuten zu zwei Treffern, so stand es plötzlich 2:2. Nun drohte das Spiel zu kippen, aber Grenzbachtal hielt kämpferisch dagegen und kam so auch wieder zu Chancen. Zehn Minuten vor Schluss war Grenzbachtal durch eine gelb rote Karte nur noch zu zehnt. Trotzdem war Grenzbachtal weiter Feldüberlegen und kam in der Nachspielzeit durch einen direkt verwandelten Freistoß durch Sascha Bienek zum verdienten 2:3 Auswärtssieg. Damit steht das Teram nun auf dem dritten Platz.



Die zweite Mannschaft der SG Grenzbachtal kam am Sonntag, den 3. November zu einem Unentschieden beim Nachbarn in Herschbach. Das Spiel bei der dortigen zweiten Mannschaft endete Leistungsgerecht 2:2. Zur Halbzeit lag die SG mit 2:0 hinten, zeigte aber Moral und kam durch zwei Treffer durch Jannik Stein zum verdienten 2:2. Mit bisschen Glück hätte man noch gewinnen können, aber das wäre zu viel des Guten gewesen.

Die nächsten Spiele: Sonntag 10. November Doppelspieltag in Mündersbach: SG I um 15 Uhr gegen Thalhausen, SG II um 12.30 Uhr gegen Güllesheim.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Vortragsreihe nimmt Westerwald „unter die Lupe“

„Kennst Du Deine Heimat?“ Auf diese Frage werden die meisten wohl mit einem überzeugten „Na klar!“ antworten. ...

Desolate zweite Hälfte kostet den Heimsieg

Am vergangenen Samstag (2. November) hatten die Ringer der WKG Metternich/Rübenach/Boden die KG Pirmasens-Fehrbach ...

Enrico Förderer: Nach Kettenriss Aufholjagd im Kart

Das letzte Rennen für Enrico Förderer in diesem Jahr stand am vergangenen Wochenende in Kerpen auf dem ...

Volleyball Bundesliga: VC Neuwied empfängt ärgsten Verfolger aus Grimma

Was können sich die Volleyballfreunde aus der Region an einem Sonntag mehr wünschen? Zur besten Zeit, ...

Erinnerungsbuch an das Schicksal der Westerburger Juden

Zwölf lange Jahre hat Maria Meurer über das Schicksal der Westerburger Juden während der NS-Diktatur ...

Dorftreffpunkt „Linde“ in Caan wieder geöffnet

Lara Dück, heißt die junge Frau, die am 8.November ab 16 Uhr in der Dorfgaststätte „Zur Linde“ ihre Gäste ...

Werbung