Werbung

Nachricht vom 04.11.2019    

Enrico Förderer: Nach Kettenriss Aufholjagd im Kart

Das letzte Rennen für Enrico Förderer in diesem Jahr stand am vergangenen Wochenende in Kerpen auf dem Programm. Zum Abschlussrennen der RMC Clubsport fanden sich noch einmal über 100 Teilnehmer auf dem Erftlandring ein.

Enrico Förderer. Fotos: privat

Leuterod. Da Enrico an drei Rennen dieser Meisterschaft nicht teilnehmen konnte, ging es für ihn hier nur noch darum, zum Ende der Saison nochmal vorne mitzumischen.

Dies gelang dem Piloten von Treffer Motorsport auch auf Anhieb. Im Qualifying sicherte er sich auf regenasser Piste den zweiten Startplatz. Von diesem aus startete er ins erste Rennen, bei dem er es aber noch nicht mal schaffte über die Startlinie zu fahren. Eine defekte Kette ließ ihn nur noch ausrollen und er beendete das Rennen bevor es begann. „Er hat dieses Jahr schon so viel Pech gehabt und konnte Rennen nicht zu Ende fahren, obwohl er daran nicht schuld war. Das tut einem als Mama dann besonders leid. Aber ich bin auch sehr stolz auf ihn und darauf, dass er immer weiter kämpft und sich nicht unterkriegen lässt“, erzählt Mama Stephanie.

Da er nun mal wieder von hinten starten musste, war sein Kampfgeist geweckt. „Ich möchte auf jeden Fall versuchen wenigstes unter die Top Ten zu kommen. Das wird nicht ganz einfach, da wir hier auf einem sehr hohen Niveau fahren und die Konkurrenz wirklich sehr stark ist. Aber ich bin mir sicher, ich werde es schaffen!“ prophezeit Enrico. Da es für ihn um keine wichtigen Punkte in der Meisterschaft ging, hatte er nichts zu verlieren und so galt beim Erlöschen der Startampel für den 12-Jährigen nur noch eins: kämpfen bis zum Schluss. Dies gelang ihm mit Bravour, bereits nach der ersten Kurve hatte er vier Positionen gut gemacht. So ging es Runde um Runde weiter, er pflügte immer weiter durch das Feld und fuhr die schnellsten Rundenzeiten (bis eine Runde vor Schluss). So schaffte der Leuteroder es tatsächlich, als starker Vierter die Ziellinie zu überqueren und somit unter die Top Five zu fahren.



„Das war spitze! Wir sind wahnsinnig stolz, wie er das gemacht hat. Er hat allen gezeigt, dass er sich durch nichts unterkriegen lässt. Er hat sich mit dem neuen Energy Kart ruck zuck vertraut gemacht und zeigte damit eine wirklich starke Performance. So können wir unser erstes Junior-Jahr zufrieden abschließen“, berichtet das Team von Enrico am Abend zufrieden.

„Ich möchte mich bedanken, bei allen, die mich das ganze Jahr unterstützt und immer an mich geglaubt haben. Danke, ihr ward mir alle eine große Hilfe! Ganz besonders natürlich meine Mechaniker Waldemar Förderer und Andy Anton, meine Familie, mein Fanclub und meine Sponsoren, ohne die ich es nicht so weit geschafft hätte!“ erzählt Enrico dankbar.

Nun darf der Schüler der Theodor-Heuss-Realschule plus in Wirges erst mal entspannen, denn für dieses Jahr ist kein Rennen mehr angesetzt. Jetzt heißt es zu schauen, was für das nächste Jahr machbar ist und dafür zu trainieren. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


SGD unterstützt naturnahen Ausbau von Bächen im Westerwald

Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Renaturierung von Gewässern, indem es einen Großteil der Kosten ...

Rockets feiern in Herford 10. Sieg in Serie

Die beeindruckende Serie hält weiter an: Die EG Diez-Limburg feiert am Sonntagabend beim amtierenden ...

Echter Wäller wird man durch den Westerwaldmarsch

Nächstes Jahr wird es im Westerwald eine Wanderveranstaltung der besonderen Art geben: „Westerwaldmarsch“. ...

Desolate zweite Hälfte kostet den Heimsieg

Am vergangenen Samstag (2. November) hatten die Ringer der WKG Metternich/Rübenach/Boden die KG Pirmasens-Fehrbach ...

Vortragsreihe nimmt Westerwald „unter die Lupe“

„Kennst Du Deine Heimat?“ Auf diese Frage werden die meisten wohl mit einem überzeugten „Na klar!“ antworten. ...

SG Grenzbachtal fährt in Haiderbach Sieg ein

Am Sonntag, den 3. November stand für die SG Grenzbachtal das Spiel in Haiderbach auf dem Plan. In einem ...

Werbung