Werbung

Nachricht vom 04.11.2019    

Rockets feiern in Herford 10. Sieg in Serie

Die beeindruckende Serie hält weiter an: Die EG Diez-Limburg feiert am Sonntagabend beim amtierenden Meister Ice Dragons Herford den zehnten Sieg im zehnten Saisonspiel. In einem wahren Krimi entscheiden am Ende Kleinigkeiten die Partie. Die Rockets haben damit als Spitzenreiter nach dem zehnten Spieltag bemerkenswerte 15 Punkte Vorsprung auf den Zweiten aus Herford.

Torschütze David Lademann, links, beim Bully gegen Herford. Foto: fischkoppMedien

Diez-Limburg. Spiel zwei am Wochenende gegen Herford (nach dem 5:2-Sieg am Freitagabend in Diez), zugleich Spiel zwei am Ende einer Woche, in der die Grippewelle die Trainingsarbeit bei der EGDL bestimmt hatte. Wie lange würden die Kräfte bei den Ice Dragons reichen? Zumal die vor eigener lautstarker Kulisse stets in der Lage sind, noch ein paar Prozent mehr Leistung abzurufen.

Die ersten 40 Minuten sollten eine erste Antwort geben: Ja, die zurückliegende Woche hatte Kraft gekostet. Aber dennoch war die EGDL in der Lage, in einem ausgeglichenen Spiel dem Gegner Paroli zu bieten. Die Qualität der Chancen war bei Herford zwar höher, dafür aber hielt Rockets-Keeper Jan Guryca sein Team mit einigen extrem starken Paraden im Spiel. 0:0 nach 40 Minuten, und das beim Duell der beiden offensivstärksten Teams der Liga - das war durchaus überraschend.

Wer nun gedacht hatte, dass die Kräfte im letzten Drittel weiter schwinden würden, der wurde jedoch eines besseren belehrt. Plötzlich gingen die Scheiben auch rein, und die ersten drei allesamt beim Gegner: Alexander Seifert (42.), David Lademann (45.) und RJ Reed (49.) schossen innerhalb von sieben Minuten eine 3:0-Führung heraus.

Doch wie zu erwarten schlug Herford noch einmal zurück - genauer gesagt zwei Mal: Niels Hilgenberg (56.) und Florian Böhm (59.) brachten die Ice Dragons noch einmal auf 2:3 heran. Mehr aber ließen starke Rockets auch in der Schlussminute nicht mehr zu. Der zehnte Sieg war hart erarbeitet, aber auch hochverdient.



„Die Scheibe ist bei uns heute besser gelaufen, der Ehrgeiz war da“, sagte Herfords Trainer Jeff Job. „Wir haben sehr gut mitgehalten. Aber wenn du dann drei Fehler machst, die du normalerweise in der U15 der U17 machst, dann kannst du nicht als Sieger aus dem Spiel herausgehen. Am Ende haben wir noch einmal gut gekämpft, aber Kredit an Diez-Limburg, eine Topmannschaft mit einem Toptormann. Diez-Limburg hat unsere Dummheiten ausgenutzt und gewonnen.“

„Herford ist eine starke Mannschaft, die uns heute wieder extrem gefordert hat“, sagte Rockets-Trainer Frank Petrozza. „Nachdem wir zu Beginn des letzten Drittels die Unterzahl überstanden hatten, waren wir on fire. Aber wir wussten auch, dass Herford noch einmal kommen würde. Überzahl war heute nicht so gut, aber Unterzahl war wieder sehr stark.“

EG Diez-Limburg: Guryca (Stenger) - Seifert, Wex, Günther, Krämer, Mörschler - Piwowarczyk, Schwab, Mainzer, Gimenez, Bruch, Firsanov, Lademann, Lavallee, Reed, Grund, Luft.

Schiedsrichter: Marcus Krawinkel. Zuschauer: 640.

Tore: 0:1 Alexander Seifert (42.), 0:2 David Lademann (45.), 0:3 RJ Reed (49.), 1:3 Niels Hilgenberg (56.), 2:3 Florian Böhm (59.). Strafen: Herford 14 plus 10 Linnenbrügger, Diez-Limburg 16 plus 10 Seifert.

Der Ausblick:
Freitag, 20.30 Uhr: EGDL versus Leuven (Inter-Regio-Cup)Sonntag, 19 Uhr: Dinslaken versus EGDL (Regionalliga West). (Tom Neumann, Pressesprecher EG Diez-Limburg)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Echter Wäller wird man durch den Westerwaldmarsch

Nächstes Jahr wird es im Westerwald eine Wanderveranstaltung der besonderen Art geben: „Westerwaldmarsch“. ...

Kerstin Eichmann zur Rektorin an der Grundschule Girod ernannt

Nun ist es offiziell: Kerstin Eichmann wurde zur Schulleiterin der Eisenbachtal-Grundschule in Girod ...

Schaf gerissen: Neue Wolfsspuren im Westerwald entdeckt

Das Senckenberginstitut für Wildtiergenetik hat drei genetische Wolfsnachweise in Rheinland-Pfalz bestätigt: ...

SGD unterstützt naturnahen Ausbau von Bächen im Westerwald

Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Renaturierung von Gewässern, indem es einen Großteil der Kosten ...

Enrico Förderer: Nach Kettenriss Aufholjagd im Kart

Das letzte Rennen für Enrico Förderer in diesem Jahr stand am vergangenen Wochenende in Kerpen auf dem ...

Desolate zweite Hälfte kostet den Heimsieg

Am vergangenen Samstag (2. November) hatten die Ringer der WKG Metternich/Rübenach/Boden die KG Pirmasens-Fehrbach ...

Werbung