Werbung

Nachricht vom 04.11.2019    

Echter Wäller wird man durch den Westerwaldmarsch

Nächstes Jahr wird es im Westerwald eine Wanderveranstaltung der besonderen Art geben: „Westerwaldmarsch“. Die Herausforderung liegt darin, in 24 Stunden 100 Kilometer zu wandern. Am Stück. Durch die Nacht. Wer das Ziel erreicht, erhält die offizielle Westerwaldmarsch-Medaille.

Pottum. Nicht als Wäller geboren? Bezwinge den Westerwald und werde zum echten Wäller! Der Wald ruft! Die Strecke des Westerwaldmarsches wird Dich nicht nur herausfordern, sondern Dich auch begeistern. Mit circa 1.800 Höhenmetern erwartet Dich hier ein anspruchsvolles Abenteuer, das auch jeden geübten Wanderer herausfordern wird.

Vorbei an malerischen Seen, durch dichte Wälder und offene Flächen – beim Westerwaldmarsch erwartet Dich ein abwechslungsreiches Panorama. Wandere durch den Abend in die Nacht hinein – und dann in den Sonnenaufgang.

Bist Du stark genug um 100 Kilometer zu wandern? Am Stück? In 24 Stunden? Stelle Dich dieser Herausforderung und werde zum echten Wäller.

Dir sind 100 Kilometer zu viel? Du hast die Möglichkeit nach 20 Kilometern, 40 Kilometern, 60 Kilometern oder 80 Kilometern an den Verpflegungspunkten auszusteigen.

Erreichst du 40 Kilometer, 60 Kilometer oder 80 Kilometer, erhältst Du für Deine Leistung eine Urkunde.



Du selbst bist dein größter Gegner! Motivation. Durchhaltevermögen. Klingt nicht nach viel? Ist beim Westerwaldmarsch aber alles was Du benötigst. Stelle Dich diesem Abenteuer und fordere Dich heraus. Da Deine Sicherheit und Gesundheit an erster Stelle stehen, wird die medizinische Betreuung auf der Strecke und an den Verpflegungspunkten durch das DRK sichergestellt.

Für mehr Info besuche die Homepage: www.westerwald-marsch.de. (PM Westerwaldmarsch-Team)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Kerstin Eichmann zur Rektorin an der Grundschule Girod ernannt

Nun ist es offiziell: Kerstin Eichmann wurde zur Schulleiterin der Eisenbachtal-Grundschule in Girod ...

Schaf gerissen: Neue Wolfsspuren im Westerwald entdeckt

Das Senckenberginstitut für Wildtiergenetik hat drei genetische Wolfsnachweise in Rheinland-Pfalz bestätigt: ...

Junge Union diskutiert Digitalisierung von Kommunen

„Einfach mal machen!“- Diesen Ratschlag gab Franz-Reinhard Habbel, Sprecher des Deutschen Städte- und ...

Rockets feiern in Herford 10. Sieg in Serie

Die beeindruckende Serie hält weiter an: Die EG Diez-Limburg feiert am Sonntagabend beim amtierenden ...

SGD unterstützt naturnahen Ausbau von Bächen im Westerwald

Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Renaturierung von Gewässern, indem es einen Großteil der Kosten ...

Enrico Förderer: Nach Kettenriss Aufholjagd im Kart

Das letzte Rennen für Enrico Förderer in diesem Jahr stand am vergangenen Wochenende in Kerpen auf dem ...

Werbung