Werbung

Nachricht vom 05.11.2019    

Kinder erlebten Puppentheater

Der Vorhang im Stadthaus Selters öffnet sich und heraus wankt eine fast 2,5 Meter große, blaue, zottelige und runde Figur. Es ist der große Globbo, er ist eine Welt für sich. Seine Augen sind geschlossen und abwechselnd wird sein Körper von links oder rechts beschienen. Schnell wird den Kindern klar: hier handelt es sich um die Erde mit ihrem Tag-Nacht-Rhythmus.

Erste Hilfe für den großen Globbo. Foto: Rita Steindorf

Selters. Matthias Träger ist seit fast 35 Jahren als freier Puppenspieler auf deutschen und europäischen Bühnen mit seinem Puppentheater Tearticolo unterwegs. Er vermittelt den Besuchern mit wenigen Worten und viel Musik diese Parabel über den Umgang der Menschen mit ihren Ressourcen. Zwei Bewohner auf Globbos Kopf mögen die Blumen, Blätter und Beeren, fühlen sich sehr wohl und beginnen sich häuslich einzurichten, aber bald sind sämtliche Beeren aufgefuttert. Beide wetteifern, pflanzen Beeren, sichern Vorräte und bauen Mauern. Mit einem Schlag ist es nicht mehr schön und friedlich. Die Kinder bemerken, dass die beiden kleinen Bewohner nicht sehr sorgsam mit Globbo umgehen. Sie kommentieren lautstark die Aktionen auf der Bühne und werden Teil der Geschichte.



Als eines der Wesen einen Goldklumpen findet, beginnt ein reger Warenaustausch – immer mehr, immer besser, immer schneller – bis ihre ganze Welt aus den Fugen und Globbo ins Wanken gerät und hinfällt. Matthias Träger wendet sich an sein Publikum: „Wie können wir dem großen Globbo wieder auf die Beine helfen?“ Natürlich mit einem Doktor. Und so assistieren zwei Kinder dem Puppenspieler und retten den großen Globbo mit einem riesigen Pflaster und Desinfektionsmittel. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Planungswerkstatt Burggarten

Am Donnerstag, den 24. Oktober, nutzten rund 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger aller Altersstufen ...

Städtischer Bauhof mit neuem Traktor

Die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs Hachenburg konnten vor Kurzem einen neuen Traktor der Marke Kubota ...

Selters liest vor

Nur zehn Minuten Zeit haben die Vorleser, um bei der Veranstaltung „Selters liest vor“ ihr Lieblingsbuch ...

Auto stieß Motorroller um: zwei Schwerverletzte

Eine Kollision eines Autos mit einem Motorroller auf der L 318 bei Heiligenroth forderte zwei Schwerverletzte, ...

Sicherheitsdienst in Selters zeigt deutliche Erfolge

Die Stadt Selters hat im August dieses Jahres eine Aktion gegen Vandalismus und für mehr mehr Sauberkeit ...

Forum Wirtschaftsethik geht dem Erfolg von Unternehmen auf den Grund

Einen spannenden Einblick in die Firmenpsychologie erfolgreicher Unternehmen hat Dr. Andrea Hammermann ...

Werbung