Werbung

Nachricht vom 05.11.2019    

Selters liest vor

Nur zehn Minuten Zeit haben die Vorleser, um bei der Veranstaltung „Selters liest vor“ ihr Lieblingsbuch schmackhaft zu machen. Am Freitag, 15. November um 19.30 Uhr findet der bewährte Vorleseabend zum neunten Mal im Stadthaus Selters ab 19.30 Uhr statt.

Vorleser Wolfgang Jordan in Aktion bei „Selters liest vor“. Foto: Rita Steindorf

Selters. Moderiert von Eckhard Schneider stellen die Gäste schräge Geschichten, spannende Kriminalfälle oder auch nachdenkliche Werke vor. In diesem Jahr stehen unter anderem eine Geschichte über das alte Land vor den Toren Hamburgs, der Mord an einer Nonne, die Lebensgeschichte eines Musikers und ein Ausflug in die Fantasiewelt auf dem Programm.

Bei einem Glas Wein und Gebäck tauschen sich die Vorleser und Zuhörer in lockerer Runde über die Bücher aus. Der Eintritt ist frei. Das Stadthaus befindet sich in der Rheinstraße 22. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Hilfe für Krebspatienten und Angehörige vor Ort

An Krebs erkrankte Menschen brauchen oft mehr als fachlich gesicherte medizinische Versorgung. Vor allem ...

Fachräume neu gestaltet

Schüler und Lehrkräfte der Ernst-Barlach-Realschule plus freuen sich, den Unterricht in neu gestalteten ...

Schützen Sie Ihre Wasserleitung vor Frost

Die Verbandsgemeindewerke Hachenburg geben rechtzeitig Tipps zur Vermeidung von Frostschäden an Wasserzählern ...

Städtischer Bauhof mit neuem Traktor

Die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs Hachenburg konnten vor Kurzem einen neuen Traktor der Marke Kubota ...

Erfolgreiche Planungswerkstatt Burggarten

Am Donnerstag, den 24. Oktober, nutzten rund 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger aller Altersstufen ...

Kinder erlebten Puppentheater

Der Vorhang im Stadthaus Selters öffnet sich und heraus wankt eine fast 2,5 Meter große, blaue, zottelige ...

Werbung