Werbung

Nachricht vom 06.11.2019    

13 Kilometer Stau auf der A 3 durch Ölverlust

Eine starke Verkehrsbeeinträchtigung durch Ölverlust meldet die Polizeiautobahnstation Montabaur am Mittwochnachmittag. Ursache war ein geplatzter Reifen eines Sattelzugs, durch den die Ölwanne beschädigt wurde. Es entstand eine Ölspur über mehrere Kilometer auf zwei Fahrspuren.

Symbolfoto

Montabaur. Am Mittwochmittag gegen kurz nach 13 Uhr kam es auf der A 3 in Fahrtrichtung Köln, auf Höhe der Anschlussstelle Montabaur, zu starken Verkehrsbeeinträchtigungen und Rückstau von mehr als 13 Kilometern. Aufgrund eines geplatzten Reifens wurde die Ölwanne eines Sattelzugs beschädigt, sodass über mehrere Kilometer eine ausgeprägte Ölspur auf dem rechten und mittleren Fahrstreifen der Autobahn entstand.

Um Gefahren für andere Verkehrsteilnehmer auszuschließen, musste der LKW abgesichert und eine umfangreiche Reinigung der Fahrbahn durchgeführt werden. Hierzu wurden zwei von drei Fahrstreifen für circa zweieinhalb Stunden gesperrt. In Folge konnten die Fahrstreifen nur sukzessive wieder freigegeben werden. Für die Dauer wurde auf Umleitungsstrecken hingewiesen.

Die Verkehrsbeeinträchtigung hält am Nachmittag auch noch auf den benachbarten Zufahrtsstrecken zur Autobahn an und wird vermutlich erst am Abend beendet sein.
(PM Polizeiautobahnstation Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


DLRG-Übung - Wasserrettung in der Dunkelheit

Zum Abschluss der 1000-Jahr-Feier von Bad Hönningen macht sich unter dem Namen „Hönninger Lichter“ ein ...

40 Mannschaften für den Hachenburger Pils-Cup ausgelost

Als das sportliche Highlight der Hallenfußball-Saison geht der Hachenburger Pils-Cup vom 24. bis 26. ...

Spende für Montabaurer Judoka

Bei der diesjährigen Spendenübergabe in Kuhnhöfen durch den Landrat des Westerwaldkreises Achim Schwickert ...

Ökologische Sozialpolitik oder soziale Ökologie?

„Ökologisch und sozial gerecht – zwei Seiten der gleichen Medaille?“. Antworten auf diese Frage sollen ...

Feuerwehren absolvieren umfangreiches Übungsszenario

Verkehrsunfälle mit eingeklemmten Personen sind zum Glück „kein Alltag” für die Feuerwehren. Gleichwohl ...

Verbandsgemeinderat spricht sich für Feuerwehrstandort Eichwiese aus

Der Verbandsgemeinderat (VGR) hat eine Grundsatzentscheidung in Sachen Standort für die Freiwillige Feuerwehr ...

Werbung