Werbung

Nachricht vom 07.11.2019    

Michael Treber neuer Headcoach der Farmers

Diese Verpflichtung ist sportliches Ausrufezeichen und starkes Signal für die Zukunft zugleich: Die Fighting Farmers Montabaur haben die Position des Headcoaches neu besetzt und sich die Dienste von Michael Treber gesichert. Der ehemalige Headcoach der Wiesbaden Phantoms und der Jugend-Nationalmannschaft übernimmt das Amt vom bisherigen Headcoach
Sebastian Haas, der sich nun, auf eigenen Wunsch, ganz seinen Aufgaben als Sportlicher Leiter des Regionalligisten widmen kann.

Michael Treber. Foto: Norbert Schneider

Montabaur. „Michael war unser absoluter Wunschkandidat“, sagt Sebastian Haas. „Unser Ziel war es, einen erfahrenen Coach zu verpflichten, der neue Einflüsse nach Montabaur bringen kann. Das ist uns mit Michael Treber absolut gelungen.“ Haas hatte über Jahre den Football der Farmers als Spieler und Trainer maßgeblich geprägt. Sein Name steht für ein extrem hohes Maß an Farmers-Herzblut und ist verbunden mit den sportlichen Erfolgen der zurückliegenden Jahre, in denen man unter anderem den Aufstieg in die GFL2 geschafft hatte. Haas blieb den Westerwäldern auch nach dem Abstieg treu, führte die Geschicke des Vereins als Headcoach und Sportlicher Leiter weiter. Die Suche nach einem Trainernachfolger hatte man im Frühjahr auf Eis gelegt, nachdem man keinen Coach in Aussicht hatte, der zu 100 Prozent in das Profil des Regionalligisten passte. Das Warten hat sich gelohnt, denn mit Treber konnte man die Position nun hochkarätig besetzen.

„Ich kenne Michael ja schon sehr lange aus meiner Zeit in Wiesbaden und ich durfte dort fünf Jahre unter ihm als Headcoach sehr erfolgreich Football spielen“, sagt Haas. „Als Michael uns in der vergangenen Saison bei einem Heimspiel besucht hat, ist der aktuelle Kontakt zustande gekommen. Wir haben uns dann nach der Saison mit Michael und allen Verantwortlichen des Vereins getroffen und schnell gemerkt, dass unsere Ausrichtung zu dem passt, was Michael ebenfalls als Ziel sieht. Der Schwerpunkt wird sein, dass wir den Verein gemeinsam weiterentwickeln und nach unseren gemeinsamen Vorstellungen gestalten. Der sportliche Erfolg wird dann entsprechend dazukommen.“

Treber hatte 13 Jahre lang die Geschicke der Wiesbaden Phantoms geleitet, den Verein von der Regionalliga bis in die GFL geführt und ihn damit unter den Topvereinen im deutschen Football etabliert. Dies gelang dem ehemaligen Spieler aus Rüsselsheim, ohne das Team mit
Importspielern zu verstärken. Im Jahr 2013 wechselte Treber aus beruflichen Gründen für fünf Jahre nach Singapur und verkündete seinen Abschied aus Wiesbaden. „Ich brauche mal eine Pause vom Football und der Football braucht eine Pause von mir“, sagte Treber damals. Sechs Jahre später kehrt er auf die Football-Bühne zurück und übernimmt den Traditionsverein aus dem Westerwald.



„Ich habe das Coachen einfach vermisst und freue mich auf diese neue Herausforderung bei den Farmers“, sagt Treber. „Ich hatte mehrere Anfragen, aber die Personen und das Konzept in Montabaur haben mich überzeugt. Ich habe 2019 einige Spiele der Farmers gesehen. In dieser Mannschaft steckt riesiges Potenzial. In den Gesprächen mit Sebastian und dem Vorstand habe ich gemerkt, dass hier sehr fähige Leute am Werk sind, mit realistischen Zielen, guten Planungen und einem hohen Maß an Kompetenz. Für mich der richtige Ort, um nachhaltig etwas für die Zukunft aufzubauen.“

Michael Treber verfolgt dabei klare Ziele - für die nahe Zukunft, aber auch für die nächsten Jahre: „Die Trainingsbedingungen werden optimal sein. Für uns gilt es nun, den Trainerstab und den Spielerkader weiter zu ergänzen. Wir werden unser Konzept vorstellen, aufzeigen wo wir hinwollen und dann freuen wir uns über jeden, der sich dafür entscheidet, diesen Weg mit uns zu gehen. Ich sehe bei den Farmers, auch aufgrund der stark wachsenden Jugendabteilung, das Potenzial, mittel- und langfristig eine gesunde, wettbewerbsfähige Mannschaft aufzubauen, die sich fest in der GFL2 etablieren kann. Ich freue mich auf die neue Aufgabe und werde alles daran setzen, dass in mich gesetzte Vertrauen
zurückzuzahlen.”

Kick-off-Meeting der Farmers Senioren: Samstag, 9. November, 15 Uhr, Location: Green Circle Performance, Mozartstraße 17, 56422 Wirges. (Tom Neumann, Pressesprecher Fighting Farmers Montabaur)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Scheck der Rotarier Montabaur für Skiwanderung in Lappland

Früher wurde Krebspatienten zur Schonung geraten, heute weiß man, dass Sport und Bewegung sich positiv ...

Fünf Jahre „Demokratie leben!“ - Höhr-Grenzhausen ist mit dabei

Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz feiert mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer fünfjähriges Bestehen Seit ...

Der kleine Rabe Socke kommt nach Bad Marienberg

Das Gießener Figurentheater gastiert am Montag, den 18. November um 16 Uhr in der Stadthalle Bad Marienberg ...

Das Leben in und um Hachenburg genießen mit neuer Broschüre

„Genießen Sie das Leben“ – so heißt die neue Broschüre, die von der Tourist-Information Hachenburger ...

Spende für Montabaurer Judoka

Bei der diesjährigen Spendenübergabe in Kuhnhöfen durch den Landrat des Westerwaldkreises Achim Schwickert ...

40 Mannschaften für den Hachenburger Pils-Cup ausgelost

Als das sportliche Highlight der Hallenfußball-Saison geht der Hachenburger Pils-Cup vom 24. bis 26. ...

Werbung