Werbung

Nachricht vom 07.11.2019    

Der kleine Rabe Socke kommt nach Bad Marienberg

Das Gießener Figurentheater gastiert am Montag, den 18. November um 16 Uhr in der Stadthalle Bad Marienberg mit dem Stück „Der kleine Rabe Socke – Alles Weihnachten!“ Die Bücher vom kleinen Raben Socke kennt mittlerweile jedes Kind. Seit über 20 Jahren bahnt sich der gefiederte kleine Frechdachs seinen Weg in die Kinderzimmer. Das Gießener Figurentheater bringt den frechen kleine Raben – der auch schon den Weg auf die große Kinoleinwand fand – nun live auf die (Puppen-) Bühne.

Theaterszene. Fotos: Veranstalter

Bad Marienberg. Die Handlung orientiert sich dabei an dem Buch „Alles Weihnachten!“ von Nele Moost (illustriert von Annett Rudolph). Bald ist Nikolaustag und Weihnachten steht auch schon vor der Tür, aber Socke hat weder einen Schuh den er für den Nikolaus vor die Tür stellen kann, noch hat er seinen Wunschzettel an den Weihnachtsmann abgeschickt. Da ist Socke mal wieder ganz schön spät dran. Zum Glück hat er ja seine Freunde die ihm helfen und auch Frau Dachs steht dem kleinen Raben immer zur Seite. Kenner der Bücher können sich auf tolle Bühnenbilder freuen, die direkt aus den Büchern stammen könnten. Auch die kindgerechten Figuren des Figurenbildners Norman Schneider könnten gerade erst aus den „Rabe Socke“- Büchern oder der gleichnamigen KIKA-Serie gesprungen sein.



Mit viel Spielfreude bewegen Ricardo und Patrizia Sperlich vom Gießener Figurentheater die Figuren über die Bühne und leihen Ihnen Ihre Stimmen. Die Zuschauer, besonders die Kinder, geraten dabei immer wieder in einen Dialog mit den Figuren und helfen dem kleinen Raben.

Der Eintritt beträgt 8 Euro für Kinder und 9 Euro für Erwachsene. Einlass ist 30 Minuten vor Beginn.

Weitere Informationen über das Theater, die Spieler und das Stück finden Sie unter www.giessener-figurentheater.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


30 Jahre Mauerfall – Eine Grenzerfahrung der besonderen Art

Es ist kalt an diesem Novembermorgen an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze. Zwei Busse sind aus ...

Zeitgenössisches Avantgardistisches im Kulturkeller

Zu allen Zeiten gab es Komponisten, die dem Experimentieren zugetan und der Volksmusik die Stirn boten. ...

Zünftiges Oktoberfest in der Alloheim Senioren-Residenz „Anna Margareta“

Oktoberfestmusik, Bier, Eierlikör und verschiedene Schmankerl. All das gab es am Donnerstag, den 24. ...

Fünf Jahre „Demokratie leben!“ - Höhr-Grenzhausen ist mit dabei

Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz feiert mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer fünfjähriges Bestehen Seit ...

Scheck der Rotarier Montabaur für Skiwanderung in Lappland

Früher wurde Krebspatienten zur Schonung geraten, heute weiß man, dass Sport und Bewegung sich positiv ...

Michael Treber neuer Headcoach der Farmers

Diese Verpflichtung ist sportliches Ausrufezeichen und starkes Signal für die Zukunft zugleich: Die Fighting ...

Werbung