Werbung

Nachricht vom 09.11.2019    

taw präsentiert Weihnachtliches im Schloss Sayn

Ein musikalisch-literarisches Winter-Weihnachtsprogramm mit Liedern, Briefen, Geschichten und Gedichten präsentiert das „theater am werk“ (taw) am Sonntag, 1. Dezember, 17 Uhr im Schloss Sayn.

Das „theater am werk“ präsentiert einen musikalisch-literarischen Weihnachtsvorgeschmack im Schloss Sayn. Foto: pr

Bendorf. Unzählige Texte, Gedichte, Kompositionen entstanden aus der Inspiration und der Faszination des Winters, der Adventszeit und der Weihnacht. Es ist die Verbindung beziehungsweise der Kontrast von Licht und Dunkel, von Schmerz und Freude, von Entbehrung und Geschenk, von Mühe und Gnade/Glück, der tatsächlich diese Jahreszeit kennzeichnet. Wenngleich dieser für den Menschen früherer Zeiten noch viel unmittelbarer und greifbarer waren als für uns heute. „Vielleicht geraten wir deshalb in Gefahr, entweder in eine süßlich-kitschige oder in eine grell-bunt-aufdringliche Oberflächlichkeit zu verfallen“, heißt es in der Programmbeschreibung.

Waltraud Heldermann (Text-Liedauswahl und Inszenierung), Christoph Maasch (Schauspiel), Winfried Schuld (Akkordeon) und Katrin Zurborg (Jazz-Gitarre) finden in der künstlerischen Umsetzung dieser Phänomene einen schmalen Pfad, der durch Ursprünglichkeit, Tradition, Humor und etwas Satire geprägt ist.



Auf dem Programm stehen Texte von Joachim Ringelnatz, Heinrich Heine, Friedrich Rückert, Theodor Fontane, Hans Fallada und anderen. Infos und Ticketreservierung bei Margret Heinrich, Rathaus Bendorf: margret.heinrich@bendorf.de, Telefon: 02622 703-173 oder beim taw: taw@heldermannkoblenz.de; Telefon: 0261 1005811.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Vitaminzwerg und Kräuterkobold“ von Ulrike Puderbach und Ingrid Runkel

Autorin Ulrike Puderbach, Steimel, und Kräuterexpertin Ingrid Runkel, Rengsdorf, haben ihr gemeinsames ...

Winterausstellung 2019 in der Galerie Handwerk in Koblenz

Die Winterausstellung 2019 in der Galerie Handwerk in Koblenz wird am 15. November eröffnet. Sie ist ...

Autohaus Bergisch lässt Kinderherzen höher schlagen

Im Hachenburger Autohaus Bergisch gibt es in diesem Jahr eine Wunschstern-Aktion. Im Verkaufsraum steht ...

Adventsbasar im Hospiz St. Thomas

Nach erfolgreicher Premiere läutet das Hospiz St. Thomas die Adventszeit auch in diesem Jahr wieder mit ...

Energieberatung der Verbraucherzentrale - auch online und telefonisch

Welche Fördermittel gibt es für Energiesparmaßnahmen? Was sollte ich bei der geplanten Dachsanierung ...

Plötzlich und unerwartet: Der Sekunden-Herztod

Alptraum plötzlicher Herztod – mit welchen Symptomen macht er sich bemerkbar? Wie schütze ich mich? ...

Werbung