Werbung

Nachricht vom 10.11.2019    

Cyber-Mobbing – Informationsabend für Eltern und Lehrer

Soziale Medien sind mittlerweile ein fester Bestandteil in allen Lebensbereichen und betreffen nicht nur Jugendliche und Kinder. Die Institution Schule, sowie Eltern werden täglich auf unterschiedlichste Art und Weise mit den Vor- und Nachteilen von Smartphones, Apps und sozialen Netzwerken konfrontiert.

Cyber-Mobbing ist verbreitet. Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. „Wie verhalte ich mich im Netz?“, „Was gebe ich von mir Preis?“ und „Wie gehe ich mit Daten Anderer um?“ sind zentrale Fragen an diesem Abend. Videoclips und Fallbeispiele sollen helfen, mediale Inhalte und Prozesse greifbar zu machen. Übungen aus Schulworkshops sollen darüber hinaus folgende Themenbereiche anschneiden:
• Wahrnehmung von Dimensionen, Dynamik und Kontrollverlust im Netz
• Sensibler Umgang mit eigenen und fremden Daten
• Empathie für (Cyber-)Mobbing-Opfer
• Sensibilisierung und Impulskontrolle bei dem Umgang mit sozialen Medien
• Haltungsentwicklung im Netz
• Medienkodex für Zuhause und/oder am Arbeitsplatz

Am Samstag, 30. November von 18 bis 20 Uhr im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen. Die Veranstaltung wird von „Skills4life“ aus Köln durchgeführt. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro. Um Anmeldung unter Telefon: 02624/7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de wird gebeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Winterwanderung der Wirgeser SPD

Einmal im Monat treffen sich Mitglieder des SPD-Ortsvereines aus Wirges und interessierte Bürgerinnen ...

Selbstbehauptungsworkshop für Kinder

In diesem erlebnisorientierten Workshop werden Kinder spielerisch im Umgang mit Grenzüberschreitungen ...

Nebelschlussleuchte: Wann einschalten?

Die kalte, nasse und neblige Jahreszeit hat Einzug gehalten. Wer jetzt mit dem Auto unterwegs ist, sollte ...

Baukultur-Abend in Montabaur

ABGESAGT. Das Thema „Orts- und Stadtkerne“ sind Kristallisationspunkte (bau-)kultureller Entwicklung. ...

Geistliche Abendmusik – Musik zum Advent

Zu einem geistlichen Konzert mit Musik und Lesungen zum Advent laden „FRECHBLECH“ als das Soloquintett ...

Rockets schlagen die Chiefs Leuven

Kein Zuckerschlecken, und doch irgendwie cool für die Zuschauer: Die EG Diez-Limburg gewinnt ein abwechslungsreiches ...

Werbung