Werbung

Nachricht vom 12.11.2019    

A 48: Teilweise Sperrung der Anschlussstelle Bendorf

Am kommenden Montag, den 18. November, beginnt der nächste und damit für dieses Jahr letzte Bauabschnitt im Zusammenhang mit der Sanierung der Rheinbrücke Bendorf. Im Bereich der Anschlussstelle Bendorf in Fahrtrichtung Autobahn-Dreieck Dernbach wird das noch fehlende Teilstück der Hauptfahrbahn erneuert. Dazu ist es erforderlich, ab Samstag, den 16. November, 20 Uhr, den rechten durchgehenden Fahrstreifen auf Höhe der Anschlussstelle Bendorf bis zum 23. November zu sperren.

Symbolfoto

Bendorf. In Fahrtrichtung Autobahn-Dreieck Dernbach steht dem Verkehr der linke, übergeleitete Fahrstreifen zur Verfügung. Die Ausfahrt der Anschlussstelle Bendorf, ebenso wie die Auffahrt in Richtung Höhr-Grenzhausen, bleiben weiterhin frei.

Für die Einrichtung dieser Verkehrsführung muss am 16. November um 20 Uhr für circa drei Stunden der rechte Fahrstreifen voll gesperrt werden. Die ausgeschilderte Umleitung nach Bendorf / Vallendar erfolgt über die Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen.

In der letzten Novemberwoche erfolgen nur noch Restarbeiten, sodass anschließend mit dem Rückbau der gesamten Verkehrsführung im Bereich der Brücke begonnen werden kann. Während des Rückbaus muss vor allem in den Nachtstunden noch einmal mit Behinderungen gerechnet werden.

Ab dem 14. Dezember ist dann die Rheinbrücke Bendorf wieder in beiden Richtungen frei befahrbar und die Straßenbauer starten pünktlich in die Winterpause.

Das Autobahnamt Montabaur bittet die Verkehrsteilnehmer um eine angepasste Fahrweise im Baustellenbereich und um Verständnis für die zeitweise unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Gut informiert in eine erfolgreiche Ausbildung starten

Zum wiederholten Mal stellte das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters die Ausbildungsberufe der ...

Wasserzählerablesung 2019 in Hachenburg

Zur Feststellung des Frischwasserverbrauches für das Jahr 2019 werden in der Zeit vom 22. November bis ...

Aufgepasst! Hunde in der dunklen Jahreszeit

In der kalten Jahreszeit wird es an manchen Tagen gar nicht richtig hell. Umso wichtiger ist es jetzt, ...

US-Wahlen: Donald Trump und die Bedeutung für regionale Unternehmen

Die nächsten Präsidentschaftswahlen in den USA sind noch etwa ein Jahr entfernt - ein Ereignis, das auch ...

Notfallseelsorge hofft auf Verstärkung

Ein plötzlicher Tod zerreißt eine Familie; nach einem Suizid verändert sich das Leben der Angehörigen ...

Initiative Hachenburg Plastikfrei bietet Workshops an

Nach dem großen Erfolg ihres ersten Workshops geht die Initiative Hachenburg Plastikfrei in die zweite ...

Werbung