Werbung

Nachricht vom 14.11.2019    

Rockets vor zwei kniffligen Aufgaben

Frank Petrozza ist ein akribischer Arbeiter. Einer, der keine Minute Eiszeit verschenken würde. Nicht im Training, nicht im Spiel. Und doch zog der Rockets-Trainer zu Wochenbeginn die Reißleine: Trainingsfrei am Dienstag. Seine Jungs brauchten dringend mal eine Auszeit, nachdem viele zuletzt angeschlagen waren. Eine wohltuende Verschnaufpause vor dem Wochenende in der Regionalliga West mit einem Auswärtsspiel bei den Ice Aliens in Ratingen (Freitag, 20 Uhr) und dem Heimspiel gegen den Neusser EV am Sonntag am Diezer Heckenweg (19.30 Uhr).

Tobias Schwab an der Scheibe. Foto: fischkoppMedien

Diez-Limburg. Aus einigen Fragezeichen nach dem Spiel in Dinslaken wurden unter der Woche Ausrufezeichen: Jan Guryca wird dem Team mindestens zwei Wochen fehlen. Sein Vertreter Tim Stenger hat sich im MRT grundsätzlich grünes Licht geholt für das Wochenende, wenngleich ein Restrisiko bleibt. Die Rockets hätten damit zumindest schon Mal einen Goalie, der zweite Keeper im Team wird Jascha Strobel sein, der im Sommer vom Perspektivteam der Löwen aus Frankfurt an die Lahn gewechselt war. „Ich habe in alle Jungs volles Vertrauen", sagt Petrozza. „Wenn Tim nicht spielen kann, dann spielt eben Jascha."

Aus anderen Fragezeichen wurde bisher noch keine Ausrufezeichen: Wann der Kanadier Kyle Piwowarczyk wieder auflaufen kann ist noch fraglich. Ob Spieler wie Kevin Lavallee oder Julian Grund schon wieder voll bei Kräften sind, wird sich kurzfristig entscheiden. „Das gehört eben auch dazu", sagt der Trainer. „Eishockey ist nun mal sehr intensiv. Wir werden in der jetzigen Saisonphase aber kein Risiko eingehen. Das würde überhaupt keinen Sinn machen."

Die Erwartungen für das anstehende Wochenende sind dennoch hoch: „Zwar war Ratingen zuletzt in einem kleinen Tief, aber ich bin mir sicher, dass sie alles versuchen werden, da wieder rauszukommen. Und gegen den Spitzenreiter würde das natürlich noch mehr Spaß machen. Wir werden alles geben müssen, weil Ratingen und das Leben extrem schwer machen wird vor heimischer Kulisse."



Die Marschroute für Sonntag gegen Neuss ist ebenfalls klar: „Wir werden einen Plan haben. Wir werden aber vor allem Geduld brauchen. Wir dürfen nicht unruhig werden, wenn nicht alles sofort funktioniert. Wir wollen gegen einen vermutlich tief stehenden Gegner intelligent spielen, dann werden wir auf Dauer auch unser Spiel spielen können." Einem Spieler wird Petrozza dann vermutlich auch eine Chance in einer der ersten beiden Sturmreihen geben: David Lademann. „Er hatte ein super Wochenende. Ich mag ihn als Typ und Spieler, er hat sich eine solche Chance einfach verdient."

Der Ausblick:
Freitag, 15. November, 20 Uhr: Ratingen versus EGDL
Sonntag, 17. November, 19.30 Uhr: EGDL versus Neuss
(Tom Neumann, Pressesprecher EG Diez-Limburg)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Satirischer Abend in Wölferlinger Kirche

Satire-Freunde sollten sich den Freitag, 29. November, dick im Kalender markieren: An diesem Abend präsentiert ...

CDU-Frauenfrühstück ist fest im Wirgeser Veranstaltungskalender

Ausverkauftes Haus mit mehr als 75 begeisterten Frauen konnten Alexandra Marzi und das Frauenteam der ...

Die Altstadt von Montabaur leuchtet im Weihnachtszauber

Klein, aber fein. Mit diesem Leitmotiv geht die Stadt Montabaur in die Weihnachtszeit. Lichterglanz und ...

Leiterin der Campingseelsorge verstorben

Die Campingseelsorge an der Krombachtalsperre war über dreißig Jahre lang gelebtes Christentum im Evangelischen ...

Erneuter Hinweisaufruf nach Grabschändungen auf dem Friedhof in Wirges

Erneut wurde eine Grabschändung auf dem Friedhof in Wirges zur Anzeige gebracht. Falls weitere Geschädigte ...

FOC Montabaur: IHK Koblenz steht für fairen Wettbewerb ein

Zum Abschluss der Herbstsitzungen ihrer Regionalbeiräte, in denen sich Unternehmer/innen aus der gesamten ...

Werbung