Werbung

Nachricht vom 14.11.2019    

CDU-Frauenfrühstück ist fest im Wirgeser Veranstaltungskalender

Ausverkauftes Haus mit mehr als 75 begeisterten Frauen konnten Alexandra Marzi und das Frauenteam der CDU Stadt Wirges zu ihrem beliebten Frauenfrühstück im Ratssaal der Verbandsgemeinde in Wirges begrüßen. Das Frauenfrühstück ist inzwischen weit über die Grenzen der Stadt Wirges bekannt und beliebt und fester Bestandteil des Kalenders bei den Frauen aus der Region.

Frauenfrühstück der CDU Stadt Wirges im Ratssaal der Verbandsgemeinde Wirges. Foto: CDU

Wirges. Neben einem leckeren Frühstück mit vielen regionalen Produkten, selbst gebackenem Brot und netten Gesprächen erwartete die Frauen ein interessanter Vortrag von Christina Burk über die Welt der Heilsteine in Theorie und Praxis. Die Frauen erfuhren viel Wissenswertes und Praktisches über Magnesit, Aventurin und Co., wobei sie diese natürlich auch persönlich testen durften.

Ein weiterer Höhepunkt waren die Buchvorstellungen von Juliane Malessa und Kati Wilde von der Buchhandlung „mein buchhaus“ in Wirges. Sie stellten ihre Buch-Highlights des Jahres 2019 vor und überraschten ihre Zuhörerinnen mit einem vielfältig gestalteten Buch-Programm.

„Es ist jedes Jahr aufs Neue wieder schön und ich finde es bemerkenswert, was die CDU Wirges da auf die Beine stellt – ich komme auf jeden Fall nächstes Jahr wieder,“ äußerte sich eine begeisterte Teilnehmerin.



Alexandra Marzi und das Frauen-Team der CDU Wirges, Brigitte Fries, Martha Görg, Jacqueline Schlotter, Heike Reutelsterz, Diana Gomber, und Marilyn Letschert, freuten sich mit ihren Gästen, dass die kulinarischen und literarischen Leckerbissen so gut ankamen und es wiederum eine erfolgreiche Veranstaltung war. Auf Grund des großen Zuspruchs wird das Frauenfrühstück auch im kommenden Jahr fortgesetzt, ganz besonders da 2020 schon zehn-jähriges Jubiläum gefeiert werden kann. (Alexandra Marzi)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Thomas Hildner als Direktkandidat der Grünen für die Landtagswahl nominiert

Am 26. März wurde Thomas Hildner einstimmig zum Direktkandidaten der Grünen im Wahlkreis 10 für die rheinland-pfälzische ...

Dr. Tanja Machalet begrüßt Grundgesetzänderung

Der Bundestag hat mit deutlicher Mehrheit einer Grundgesetzänderung zugestimmt, die weitreichende Investitionen ...

Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Weitere Artikel


Die Altstadt von Montabaur leuchtet im Weihnachtszauber

Klein, aber fein. Mit diesem Leitmotiv geht die Stadt Montabaur in die Weihnachtszeit. Lichterglanz und ...

Weihnachtsmarkt lockt ab 28. November nach Bad Marienberg

Traditioneller Weihnachtsmarkt mit historischem Handwerk - Marktplatz und Kurzone werden zum Weihnachtsdorf ...

Planung zum Bau des Rheintal-Tunnelsystem rückt näher

Der Vorsitzende der Bürgerinitiative im Mittelrheintal gegen Umweltschäden durch die Bahn e.V. Willi ...

Satirischer Abend in Wölferlinger Kirche

Satire-Freunde sollten sich den Freitag, 29. November, dick im Kalender markieren: An diesem Abend präsentiert ...

Rockets vor zwei kniffligen Aufgaben

Frank Petrozza ist ein akribischer Arbeiter. Einer, der keine Minute Eiszeit verschenken würde. Nicht ...

Leiterin der Campingseelsorge verstorben

Die Campingseelsorge an der Krombachtalsperre war über dreißig Jahre lang gelebtes Christentum im Evangelischen ...

Werbung