Werbung

Nachricht vom 18.11.2019    

Rockets setzen mit Heimsieg Höhenflug fort

Sechs-Punkte-Wochenende für den Spitzenreiter der Regionalliga West: Die EG Diez-Limburg schlägt nach dem zweistelligen Auswärtssieg in Ratingen am Sonntagabend auch den Neusser EV. In heimischer Halle taten sich die Rockets über weite Strecken jedoch schwer gegen sehr gut organisierte Gäste, die nach ihrem ersten Saisonsieg am Freitagabend deutlich im Aufwind sind. Das 3:2 (2:0, 1:1, 0:1) für die EGDL war unter dem Strich ein wichtiger Erfolg, aber auch kein berauschendes Eishockeyfest.

Kim Mainzer vorne, Pierre Wex hinten - Kevin Lavallee an der Scheibe. Fotos: fischkoppMedien

Diez-Limburg. Personell wurde es eng für Rockets-Trainer Frank Petrozza, der sich um dem Mann zwischen den Pfosten keine Sorgen machen musste: Tim Stenger sollte den verletzten Jan Guryca souverän vertreten. Defensiv fehlte mit Alexander Seifert jedoch der stärkste Verteidiger im Team, offensiv zudem mit dem Kanadier Kyle Piwowarczyk, Andre Bruch und Dominik Luft eine komplette Sturmreihe. Umso erfreulicher, dass der dritte Sturm mit Philipp Maier, Pablo Gimenez und Kim Mainzer ein richtig gutes Spiel ablieferte.

Die Tore gingen jedoch auf das Konto der ersten Reihe: Kevin Lavallee bereitete in Überzahl die Führung durch David Lademann vor (11.). Wenig später bereitete Lademann das 2:0 von Lavallee vor (18.). Ein bis dahin flottes Spiel machte Lust auf mehr. Chancenplus klar bei den Gastgebern, Neuss aber spielte ebenfalls munter mit - das hatte hohen Unterhaltungswert.

Mit zunehmender Spieldauer verflachte die Partie jedoch. Die EGDL legte noch das 3:0 durch RJ Reed nach, machte danach aber zu wenig aus den insgesamt 55 Schüssen auf des Gegners Tor. Neuss hingegen arbeitete sich Schritt für Schritt auch vom Ergebnis her rein in die Partie: Florian Fehr besorgte in der 35. Minute das 1:3. Und zehn Minuten vor dem Ende schaffte Felix Wolter den Anschlusstreffer (51.). Mehr ließ die EGDL jedoch nicht zu, die damit den 12. Sieg im 13. Spiel einfuhr.



„Ich denke, wir haben uns heute sehr gut präsentiert und alles rausgehauen", sagte NEV-Trainer Daniel Benske. „Wir waren sehr gut organisiert und diszipliniert, haben zudem auch Torgefahr ausgestrahlt. Ich bin rundum zufrieden." Das konnte sein Gegenüber Frank Petrozza lediglich mit den drei Punkten sein: „Ich freue mich über die Punkte, aber wir wissen, dass wir das besser können. Mit dem ersten Drittel war ich zufrieden, alles danach hatte nicht mehr viel mit Eishockey zu tun. Da haben wir uns das Leben selbst schwer gemacht und viel zu viele Zweikämpfe verloren. Für heute hat das gereicht, in der Zukunft aber müssen wir besser spielen."

EG Diez-Limburg: Stenger (Strobel) - Wex, Günther, Krämer, Mörschler, Naumann - Schwab, Lavallee, Gimenez, Firsanov, Lademann, Reed, Mainzer, Maier, Grund.

Schiedsrichter: Eberl. Zuschauer: 148.

Tore: 1:0 David Lademann (11., Überzahl), 2:0 Kevin Lavallee (18.), 3:0 RJ Reed (34.), 3:1 Florian Fehr (35.), 3:2 Felix Wolter (51.).

Strafen: Diez-Limburg 2, Neuss 6.

Der Ausblick:
Freitag, 22. November, 20.30 Uhr: Heerenveen versus EGDL
Sonntag, 24. November, 19.30 Uhr: EGDL versus Hamm
(Tom Neumann, Pressesprecher EG Diez-Limburg)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Auf der Holzbachtalbahn im Westerwald rollt der Probebetrieb

Auf der Holzbachtalbahn im Westerwald herrscht wieder Betrieb – zumindest probeweise. Ab 2020 sollen ...

Der DCV startet auf Zeitreise in die neue Session

Mit ein paar Tagen Verspätung startete der Derwischer Carnevals Verein e.V. 1983 (DCV) offiziell am 16. ...

Mitgliederversammlung und Vorstandswahlen im SPD-Gemeindeverband Montabaur

Am 15. November fand in der Gaststätte „Zum Dorfbrunnen“ in Niederelbert die ordentliche Mitgliederversammlung ...

Auf dem Weg zum Ökumenischen Kirchentag

Den Grundstein für neue Wege in der ökumenischen Zusammenarbeit hat ein Treffen zwischen dem katholischen ...

Ringer ASV Boden: Knappe Niederlage gegen Schifferstadt

Am vergangenen Samstag war mit der Mannschaft des VfK07 Schifferstadt der Tabellenzweite zu Gast in der ...

Verbandsgemeinde Selters fördert Kinder- und Jugendarbeit

Die ehrenamtliche Kinder- und Jugendarbeit besitzt nach wie vor einen hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft. ...

Werbung