Werbung

Nachricht vom 18.11.2019    

Cooles „Comic-Kunstprojekt“ im Jugendhaus Selters

Eines muss man Olaf Neumann von der Jugendpflege in der VG Selters lassen: Ihm gehen die guten Ideen nicht aus, wie man Jugendliche in ihrer Freizeit sinnvoll beschäftigen kann. Dieses Mal stand am ersten November-Wochenende ein zweitägiger Comic-Workshop im "Jugendhaus plus" in Selters auf dem Programm.

In's Zeichnen vertieft. Fotos: Jugendpflege der VG Selters

Selters. Zwölf Jugendliche konnten im Jugendhaus plus an dem Kurs, der schnell ausgebucht war, teilnehmen. Der Künstler Mario Geldner bekam Unterstützung durch Cindy Hanssen, die auch Dienstagabends den wöchentlichen Mädchentreff betreut.

Mit großen Erwartungen setzten sich die Jugendlichen an den riesigen Arbeitstisch im Jugendhaus, wo der Referent sie in das Comiczeichnen einführte. Als Erstes musste jeder für sich entscheiden, welche Kunstrichtung er zeichnen wollte. Dann musste die Entscheidung getroffen werden, welche Figur dargestellt werden sollte. Der Phantasie waren keine Grenzen gesetzt. Figuren aus dem Sport, von Tieren, Mythologie oder Grusel konnten gewählt werden.

Geldner zeichnete die ersten Schritte an einem Flipchart vor. Diese Skizzen, die dann immer weiter verfeinert und ausgestaltet wurden, waren die Grundlage für das später entstehende Kunstwerk. Die Jugendlichen konzentrierten sich so sehr auf das Zeichnen, dass sogar Smartphones fast nicht beachtet wurden.

Der Referent erklärte die Techniken leicht verständlich und fand mit seiner humorvollen Art schnell den Zugang zu den Kids. Hierbei merkte man ihm schnell seine Erfahrungen in der Jugendarbeit an. Er schaffte es mühelos die Teilnehmenden zu fesseln und dazu zu ermuntern ihrer Phantasie freien Lauf zu lassen. Dabei wurde auch viel gelacht und gealbert.



An beiden Tagen wurde mittags eine Pause mit Pizza und Salat eingelegt, um sich zu stärken und wieder neue Ideen zu entwickeln.

Zum Ende konnten den Abholenden die gefertigten Unikate präsentiert werden. Einige der Kunstwerke erweitern in Kürze die bestehende kleine Kunstausstellung an den Wänden des Jugendhauses. Das „Comic-Projekt“ in Selters schreit regelrecht nach einer Fortsetzung, bei der die Jugendlichen ihre Comic-Zeichentechnik weiter verbessern können.

Jugendpfleger Olaf Neumann ist per Mail olaf.neumann@selters-ww.de oder Telefon 02626/764-77 zu erreichen. Die Angebote und die Online-Anmeldung der Jugendpflege finden Sie auf der Homepage der Verbandsgemeindeverwaltung Selters www.vg-selters.de über den Schnelleinstieg ‚Jugend‘. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Das Leben mit einer neurologischen Krankheit: Morbus Parkinson

Die Diagnose einer Parkinsonkrankheit ist für Patienten und Angehörige im ersten Moment ein Schock. Es ...

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Christmarkt in Dierdorf mit umfangreichem Programm

Am Samstag, den 30. November findet der diesjährige Christmarkt statt. Im weihnachtlichen Innenstadtbereich ...

Mitgliederversammlung und Vorstandswahlen im SPD-Gemeindeverband Montabaur

Am 15. November fand in der Gaststätte „Zum Dorfbrunnen“ in Niederelbert die ordentliche Mitgliederversammlung ...

Der DCV startet auf Zeitreise in die neue Session

Mit ein paar Tagen Verspätung startete der Derwischer Carnevals Verein e.V. 1983 (DCV) offiziell am 16. ...

Auf der Holzbachtalbahn im Westerwald rollt der Probebetrieb

Auf der Holzbachtalbahn im Westerwald herrscht wieder Betrieb – zumindest probeweise. Ab 2020 sollen ...

Werbung