Werbung

Nachricht vom 19.11.2019    

Vollbrand eines Reisebusses auf der A 3 - 500.000 Euro Schaden

VIDEO | Am Dienstag, 19. November um 12:30 Uhr befand sich eine Streife der Polizeiautobahnstation Montabaur auf der Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Frankfurt. Einige hundert Meter vor dem Streifenwagen, bei Kilometer 74, Gemeinde Oberhaid, wurde eine Rauchentwicklung aus einem Reisebus, welcher sich bereits auf dem Standstreifen befand, festgestellt.

Fotos und Video: Uwe Schumann

Oberhaid. Kurze Zeit später geriet das Heck des Fahrzeuges in Brand, wobei das Feuer in der Folge auf den gesamten Reisebus übergriff. Durch den nun entstandenen Vollbrand wurde auch die unmittelbar angrenzende Lärmschutzwand der ICE-Strecke in Mitleidenschaft gezogen, wodurch es zu erheblichen Einschränkungen im Bahnverkehr kam.

Der Fahrzeugführer des Reisebusses konnte sich unverletzt aus dem Bus retten. Dieser befand sich auf einer Leerfahrt. Schätzungsweise dürfte ein Schaden von umgerechnet circa 500.000 Euro entstanden sein. Aufgrund der Lösch- und Bergungsarbeiten musste die A 3 in Richtung Frankfurt/Main für circa zwei Stunden voll gesperrt werden. Es entstand zeitweise ein Rückstau von circa 20 Kilometern. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet. In Fahrtrichtung Köln musste die Fahrbahn aufgrund der Löscharbeiten und der starken Rauchentwicklung für circa 45 Minuten voll gesperrt werden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Einsatz befanden sich die Feuerwehren Ransbach-Baumbach, Deesen und Selters mit 70 ehrenamtlichen Kräften. Die Autobahnmeisterei Ammerich mit fünf Mitarbeitern, das DRK mit RTW sowie die Dienststelle der Polizeiautobahnstation Montabaur mit insgesamt acht Beamten.

Derzeit (Dienstag, 17.30 Uhr) läuft der Verkehr in Fahrtrichtung Frankfurt am Main auf zwei Fahrstreifen, da der rechte Fahrstreifen aufgrund der Bergung gesperrt werden muss.
(PM Polizeiautobahnstation Montabaur)


Video von der Einsatzstelle




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Tieren eine Freude machen - Zoo Neuwied hält Wunschliste bereit

Bereits zum dritten Mal gibt es eine Weihnachtswunschliste der Tiere des Zoo Neuwied. Das Team hat fleißig ...

Geschädigte nach Straßenverkehrsgefährdung in Montabaur (Horresser Berg) gesucht

Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Geschädigte oder Zeugen, die am Dienstag durch die verkehrsgefährdende ...

Rockets international und national gefordert

Zwei Spiele, die es in sich haben: Auswärts im Inter-Regio-Cup bei Unis Flyers in Heerenveen, daheim ...

Starkes Konzert des Männerchores „Liederkranz“ Berod

Eine an Höhepunkten reiche Kulturwoche in Wallmerod, erstmals durchgeführt durch den Kulturförderverein ...

Tag der offenen Tür am Kopernikus-Gymnasium in Wissen

Das Kopernikus-Gymnasium Wissen lädt alle Interessierten, vor allem alle Schülerinnen und Schüler der ...

Fahrer durch Unfall auf winterglatter Fahrbahn schwer verletzt

Am Montag, den 18. November, kam es gegen 21:50 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 8 zwischen ...

Werbung