Werbung

Nachricht vom 19.11.2019    

Rockets international und national gefordert

Zwei Spiele, die es in sich haben: Auswärts im Inter-Regio-Cup bei Unis Flyers in Heerenveen, daheim in der Regionalliga West gegen die Eisbären aus Hamm - die EG Diez-Limburg steht vor zwei schweren, aber auch attraktiven Spielen. International wollen die Rockets im Rennen bleiben um den Pott, national soll der nächste Dreier gegen den Vizemeister her. Im holländischen Heerenveen ist die EGDL am Freitag um 20.30 Uhr zu Gast, das Heimspiel am Heckenweg startet am Sonntag um 19.30 Uhr.

Keeper Tim Stenger und Leonard Günther. Foto: fischkoppMedien

Diez-Limburg. Raketen international, die nächste Hürde: Zehn Spiele, zehn Siege in der heimischen „Beker van Nederland"-League, dazu vier Siege in vier Spielen in der BeNe-League - die Unis Flyers aus Heerenveen sind in ihren beiden Heimatligen derzeit das Maß aller Dinge. Dazu stellt die Mannschaft in der BeNe-League die vier besten Scorer der Liga, in der Beker-League sind es immerhin die Plätze eins und zwei. Im Inter-Regio-Cup gab es beim 1:2 in Neuwied die bisher einzige Saisonniederlage, das Heimspiel gegen Neuss konnten die Flyers mit 4:3 gewinnen.

Diez-Limburg und Heerenveen gehen daher punktgleich in dieses Duell, vor dem EGDL-Trainer Frank Petrozza noch einmal auf den vergangenen Sonntag und den knappen Heimsieg (3:2) gegen Neuss blickt: „Unser Problem ist, dass uns noch die Konstanz fehlt. Wir müssen das, was wir uns vorgenommen haben, auch 60 Minuten durchziehen. Das verlange ich einfach von der Mannschaft. Uns geht da manchmal zu schnell die Konzentration verloren."

Ganz sicher ist das auch eine Kopfsache, wenn man - wie die Rockets - bisher so souverän durch die Liga marschiert ist. Mit einer Ausnahme war es bisher immer gelungen, noch einen Gang hochzuschalten wenn notwendig. „Wir müssen aber einfach lernen, dass wir manchmal eben auch Geduld brauchen", sagt Petrozza. „Gerade gegen Teams, die gegen uns tief stehen. Würden diese Mannschaften offensiv agieren, dann würden wir es sicherlich einfacher haben. Aber das ist eben unsere Aufgabe, die wir als Team lösen müssen. Konzentriert und geduldig bleiben."



Immerhin kommt am Sonntag mit Hamm eine Mannschaft, die ganz sicher mitspielen will offensiv. Die Eisbären können wieder auf die Dienste von Kevin Orendorz zurückgreifen, müssen defensiv jedoch auf Importspieler Michal Spacek verzichten, der zu den stärksten Verteidigern der Liga zählt. „Ich bin mir sicher, dass Hamm uns alles abverlangen wird", glaubt der Rockets-Trainer. „Die wollen ganz sicher nicht noch einmal gegen uns verlieren." Die bisherigen Vergleiche, zwei an der Zahl, gingen beide an die Rockets. „Ich erwarte von unseren Spielern, dass jeder wieder ein paar Prozent Leistung draufpackt."

Der Ausblick:
Freitag, 22. November, 20.30 Uhr: Heerenveen versus EGDL
Sonntag, 24. November, 19.30 Uhr: EGDL versus Hamm
(Tom Neumann, Pressesprecher EG Diez-Limburg)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Fit für die Abschlussprüfung Sommer 2020 – Kurse Januar 2020

Sind Sie kurz vor dem Abschluss Ihrer kaufmännischen Berufsausbildung? Möchten Sie sich intensiv auf ...

Steigt AK-Land aus Geopark Westerwald-Lahn-Taunus aus?

Die Wellen schlagen inzwischen hoch. Zwar ist eine Entscheidung, ob der Kreis Altenkirchen als Gründungsmitglied ...

NABU-Stiftung kauft Gewässer der Westerwälder Seenplatte

Die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe hat die sieben Seen der Westerwälder Seenplatte bei Dreifelden ...

Geschädigte nach Straßenverkehrsgefährdung in Montabaur (Horresser Berg) gesucht

Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Geschädigte oder Zeugen, die am Dienstag durch die verkehrsgefährdende ...

Tieren eine Freude machen - Zoo Neuwied hält Wunschliste bereit

Bereits zum dritten Mal gibt es eine Weihnachtswunschliste der Tiere des Zoo Neuwied. Das Team hat fleißig ...

Vollbrand eines Reisebusses auf der A 3 - 500.000 Euro Schaden

Am Dienstag, 19. November um 12:30 Uhr befand sich eine Streife der Polizeiautobahnstation Montabaur ...

Werbung