Werbung

Nachricht vom 21.11.2019    

Azubis von heute werben um ihre Kollegen von morgen

„Suchst du ´ne Ausbildungsstelle? Dann komm doch mal rüber zu uns!“ In der Stadthalle Lahnstein rühren junge Leute die Werbetrommel. Das Publikum sind Schüler, die in naher Zukunft ins Berufsleben starten wollen. Die meisten sind dankbar für Ansprache und hilfreiche Informationen. Denn bei der Ausbildungsmesse der Agentur für Arbeit Montabaur reiht sich Stand an Stand. Fast 40 Unternehmen möchten Nachwuchs gewinnen. Und dafür schicken fast alle ihre aktuellen Azubis hierher.

Montabaur/Lahnstein. Die Börse findet zum zwölften Mal in lückenloser Folge statt, und von Anfang an stellt die Stadt Lahnstein als Mitveranstalter ihre Halle zur Verfügung. „Wir haben dieses Jahr so viele Aussteller wie nie“, sagt Elmar Wagner, Chef der Agentur für Arbeit, bei seiner Begrüßung der Unternehmen. „Das ist ein Spiegelbild des Markts: Die Betriebe in der Region suchen dringend Nachwuchskräfte und kommen auf die Jugendlichen zu. Die wiederum sind oft unschlüssig und brauchen Orientierung. Unterstützen Sie sie dabei, stabile Berufswünsche zu entwickeln und im besten Fall heute einen Ausbildungsplatz zu finden.“

500 Jungen und Mädchen beziehungsweise junge Erwachsene aus vier Schulen besuchen klassenweise die Ausbildungsbörse. Die Stadthalle füllt sich. Doch das Potenzial, aus dem die Personalverantwortlichen schöpfen können, wird kleiner – nicht nur wegen des demografischen Wandels. Davon kann Petra Orth, Ausbildungsleiterin beim Globus SB-Warenhaus Lahnstein, ein Lied singen: „Es wird immer schwieriger, geeignete Azubis zu finden. Vielen mangelt es an sozialen Kompetenzen wie Pünktlichkeit, Ausdauer und Höflichkeit. Hinzu kommen schulische Defizite. Da hapert es bei Basics wie Dreisatz und Prozentrechnen in Mathe oder Rechtschreibung und Grammatik in Deutsch.“ Bei der Ausbildungsbörse ist „der Globus“, der in vielen verschiedenen Berufen ausbildet, von Anfang an dabei. Mit gutem Grund: „Hier finden wir immer jemanden!“



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auf Marketing von jungen Leuten für junge Leute setzt die Leifheit AG. „Den Stand und das Konzept haben unsere Azubis entworfen. Natürlich sind sie heute im Einsatz und darüber hinaus für die Firma auch auf Instagram und Facebook aktiv“, sagt Ausbildungsleiterin Fabienne Aulmann. Im laufenden Geschäft wird der Nachwuchs ebenso gefördert wie gefordert und übernimmt zum Beispiel Verantwortung für eine Juniorfirma – ein kleines Unternehmen im großen Unternehmen.

Mit geballter Manpower ist die Lahnpaper GmbH vor Ort. Fünf angehende Papiertechnologen und Elektroniker für Betriebstechnik vertreten ihren Arbeitgeber höchst engagiert und werben unter anderem mit Praktika zum Reinschnuppern. Unter ihnen ist Stefan, der vor zwei Jahren die Ausbildungsbörse selbst als Schüler der BBS Lahnstein besucht hat. „Damals hatte ich keine Ahnung, was ein Papiermacher ist. Heute lerne ich den Beruf“, lacht der 20-Jährige. Er knüpfte Kontakt zum Unternehmen, bewarb sich mit einem guten Hauptschulabschluss und wurde eingestellt. Voller Überzeugung erklärt er: „Ich bin sehr zufrieden!“ Einmal mehr hat die Lahnsteiner Messe Angebot und Nachfrage zusammengebracht und eine Erfolgsgeschichte geschrieben...


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


2. Volleyball Bundesliga: Spitzenreiter Neuwied erwartet Wiesbaden II

In der 2. Volleyball Bundesliga Süd Frauen erwartet der heimische VC Neuwied als Liga-Spitzenreiter den ...

Abschlussfeier im Forstlichen Bildungszentrum Hachenburg

Das Forstliche Bildungszentrum (FB ) in Hachenburg hatte allen Grund zu feiern: 19 Forstwirte wurden ...

Drei Fahrer unter Drogen und Alkoholeinfluss

Gleich drei verkehrsuntüchtige PKW-Fahrer wurden festgestellt: In Merkelbach stand ein Fahrer unter Drogen ...

Diebstahl eines hochwertigen BMW in Hachenburg

Die Polizei Hachenburg erbittet Zeugenaussagen zu dem Diebstahl eines BMW M 4 in der Graf-von-Stauffenberg-Straße ...

Thomas Philippi führt die Feuerwehr Kadenbach an

Der langjährige Wehrführer von Kadenbach, Jürgen Scheffler hatte sein Amt zur Verfügung gestellt. Seit ...

Historische Filmschätze aus dem Siegerland als DVD-Edition

In einem unscheinbaren Gebäude im Siegener Stadtteil Hain lagern sie: Die historischen Filmschätze aus ...

Werbung