Werbung

Nachricht vom 24.11.2019    

Stadt Montabaur: Schönes schön beleuchten

Nachts sind alle Katzen grau. Viele Mauern auch. Das wird sich in Montabaur demnächst ändern, denn am 29. November wird um 17 Uhr mit der Weihnachtsbeleuchtung auch die neue Stadtmauerbeleuchtung in Betrieb genommen. Im Rahmen der Stadtsanierung hatte der Stadtrat unter anderem einen Lichtmasterplan verabschiedet. Ein wichtiger Baustein dabei ist es, die historischen Sehenswürdigkeiten durch ausgewogene Beleuchtung auch nachts sichtbar und erlebbar zu machen.

Auch bei Nacht ein echter Hingucker: die beleuchtete Stadtmauer über dem Sauertal. Die neuen Strahler werden am 29. November um 17 Uhr erstmals eingeschaltet, wenn in der Altstadt der Weihnachtszauber beginnt. Foto: Olaf Nitz

Montabaur. Dazu zählt die Stadtmauer oberhalb des Sauertals und an der Wilhelm-Mangels-Straße; in Kürze folgen der Turm am Gebück und der Wolfsturm. Die Beleuchtungssysteme wurden in den letzten Wochen installiert und computergesteuert auf die richtige Helligkeit und den besten Strahlungswinkel eingestellt. Ziel ist es, die Bauwerke ins rechte Licht zu setzen. Darüber hinaus soll durch den einheitlichen Farbton des Lichts, der auf die Straßenbeleuchtung abgestimmt ist, eine harmonische Atmosphäre in der Altstadt geschaffen werden – warmes Weiß statt nächtlichem Grau. Und schließlich vermittelt mehr Licht den Bürgern mehr Sicherheit.

Bei der Auswahl der Leuchtmittel hat die Stadt auf moderne LEDs gesetzt, dadurch werden der Stromverbrauch sowie die „Lichtverschmutzung" des Nachthimmels insgesamt erheblich reduziert. Den Lichtmasterplan hat das Büro "Licht-Raum-Stadtplanung" aus Wuppertal für die Stadt entwickelt. Projektleiter Uwe Knappschneider installierte die neuen Strahler zusammen mit Matthias Lau, der als Lichttechniker bei der Verbandsgemeinde Montabaur die Aufgabe hat, den Lichtmasterplan Schritt für Schritt umzusetzen. Die Kosten für die neue Stadtmauerbeleuchtung liegen bei rund 60.000 Euro; das Projekt wird im Rahmen des Programms „Aktive Stadtzentren“ von Bund und Land gefördert. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Ruandahilfe Hachenburg mit Sondervorstellung im Cinexx

Am Montag, den 25. November zeigt der Verein Ruandahilfe Hachenburg in Kooperation mit dem Cinexx Hachenburg ...

Adventskonzerte der Dekanats-Kantorei Montabaur

„Uns ist ein Kind geboren“ – so lesen wir im Propheten Jesaja Kapitel 9, Vers 5. Und das ist auch die ...

CDU: Den Blick nach vorne richten

Als erfolgreichen Zwischenschritt wertet CDU-Kreisvorsitzender Dr. Andreas Nick MdB den Leipziger CDU-Bundesparteitag. ...

Deichstadtvolleys: Viertes Heimspiel - vierter Heimsieg

2. Volleyball Bundesliga Süd: Mit dem 3:1-Erfolg behaupten die Deichstadtvolleys die Tabellenführung. ...

Erneut mit dem Westerwald-Verein nach Berlin

Auch im nächsten Jahr bietet der Westerwald-Verein seinen Mitgliedern und auch Nichtmitgliedern eine ...

Zwei Verkehrsunfälle mit zwei Verletzten

Am Samstag resultierten aus Unfällen in Nistertal und Kirburg zwei verletzte Personen und erheblicher ...

Werbung