Werbung

Nachricht vom 25.11.2019    

Rockets verlieren Heimspiel gegen Hamm

Die Sorge war groß, die Anspannung allerorts spürbar: Wird diese Saison zu einer faden, weil langweiligen und einseitigen Angelegenheit in der Regionalliga West? Die erfreuliche Antwort: Wird sie nicht, keine Sorge! Die anderen können ja auch Eishockey spielen - und fangen auch langsam an, es zu zeigen. Wenn die Rockets parallel dazu ein unentschuldbar schlechtes erstes Drittel abliefern, dann liegt man auch schnell mal mit 0:7 zurück.

Chance Alexander Seifert. Fotos: fischkoppMedien

Diez-Limburg. Aus diesem Vorsprung machten die Eisbären aus Hamm einen hochverdienten 8:2-Auswärtssieg bei der EG Diez-Limburg, auch wenn sie dafür tatsächlich nur 20 starke Minuten brauchten und den Vorsprung am Ende lediglich verwalteten.

„In der Niederlage zeigt sich wahre Größe", heißt es in einer oft zitierten Weisheit. Doch noch viel wichtiger ist es, auch bei einem Sieg wahre Größe zu zeigen - so wie Hamms Trainer Ralf Hoja nach dem Kantersieg seiner Mannschaft beim Spitzenreiter in Diez: „Warum wir 7:0 geführt haben weiß ich nicht. Jeder Schuss war ein Treffer. Das ist im Sport eben manchmal so, da passieren Dinge, die keiner erklären kann. Aber deshalb muss hier keiner traurig sein. Hätte unser Keeper Marius Dräger nicht so stark gehalten, dann hätte es noch einmal eng werden können. Ich hoffe nur, dass wir unseren Torhunger gegen Diez-Limburg nicht heute für den Rest der Saison schon aufgebraucht haben."

Ein bemerkenswert, weil bemerkenswert schlechtes erstes Drittel nahm in der fünften Spielminute mit dem Hammer Führungstreffer von Kevin Trapp (5.) seinen Lauf. Zuvor hatte EGDL-Routinier Kevin Lavallee Pech bei einem starken Abschluss, die Führung hätte vielleicht dem Spiel eine andere Wendung gegeben. Doch Hamm verdiente sich die klare Führung, weil man gegen zunächst nicht anwesenden Raketen jeden Freiraum und jede Chance nutzte: Marvin Cohut (8.), Aaron Reckers (8.), Oliver Kraft (10.) und Kevin Thau (12.) schossen eine 5:0-Führung heraus und erzwangen bei der EGDL einen Torhüterwechsel. Für Tim Stenger ging Jascha Strobel zwischen die Pfosten, der zwei weitere Tore von Milan Svarc (15.) und Aaron Reckers (19., Überzahl) nicht verhindern konnte.

„Wir waren einfach nicht da, wir waren nicht bereit", sagte Rockets-Trainer Frank Petrozza, der in der ersten Pause eine Reaktion seiner Mannschaft verlangte. Und die sollte auch kommen, wenngleich auch mit einer Leistungssteigerung die große Aufholjagd ausblieb. RJ Reed (28.) und Kevin Lavallee (37.) verkürzten im zweiten Drittel auf 2:7. Weitere gute Chancen endeten bei Keeper Dräger. Zudem musste Konstantin Firsanov nach einem nicht geahndeten Stockenden-Stich an ihm für die anschließende Schlägerei mit Marvin Cohut vorzeitig zum Duschen.

Der einzige Treffer im Schlussdrittel ging wieder auf das Konto der Eisbären: Milan Svarc besorgte im Powerplay den 8:2-Endstand (48.).



„Glückwunsch an Ralf und Hamm zum verdienten Sieg", sagte Petrozza. „Wir haben den Kopf nicht hängengelassen nach dem ersten Drittel und im zweiten Abschnitt deutlich besser gespielt bei einem Schussverhältnis von 22:3. Machen wir das 4:7 oder 5:7, dann sieht das Spiel vielleicht anders aus. So aber hat es nicht gereicht. Wir müssen in jedem Spiel und in jedem Drittel hart arbeiten. Die Liga ist einfach besser geworden, das ist Fakt. Und wenn du nicht bereit bist, dann wirst du wie heute bestraft."

EG Diez-Limburg: Stenger (12. Strobel) - Seifert, Wex, Günther, Krämer, Mörschler, Naumann - Schwab, Piwowarczyk, Gimenez, Firsanov, Lademann, Reed, Mainzer, Maier, Bruch, Lavallee, Luft.

Schiedsrichter: Daniel Melcher. Zuschauer: 204.

Tore: 0:1 Trapp (5.), 0:2 Cohut (8.), 0:3 Reckers (8.), 0:4 Kraft (10.), 0:5 Thau (12.), 0:6 Svarc (15.), 0:7 Reckers (19.), 1:7 Reed (28.), 2:7 Lavallee (37.), 2:8 Svarc (48.).

Strafminuten: Diez-Limburg 6 plus Spieldauer (25) Firsanov, Hamm 10 plus 10 Cohut.

Der Ausblick:
Freitag, 29. November, 20.30 Uhr: EGDL versus Herentals (Inter-Regio-Cup)
(Tom Neumann, Pressesprecher EG Diez-Limburg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Viele Besucher beim Adventsbasar im Hospiz St. Thomas

Groß war das Interesse am zweiten Adventsbasar im Dernbacher Hospiz St. Thomas. Viele Gäste waren gekommen, ...

Weihnachtsmärkte im Kannenbäckerland

Die schon legendären Weihnachtsmärkte im Kannenbäckerland mit individueller Atmosphäre laden ein: Hilgert ...

Zukunft Pflege – Jugendliche zeigen Begeisterung

Was kommt nach der Schule? Welche Optionen bietet der Arbeitsmarkt und wie finde ich heraus, was zu mir ...

SG Grenzbachtal I und II fuhren volle Punktzahl ein

Erneut sechs Punkte für die Teams der SG Grenzbachtal. Am Sonntag, den 24. November spielte die erste ...

DFB Treffpunkt Ehrenamt 2019 in Mudenbach

Achim Hörter und Bastian Wagner wurden ausgezeichnet. Weitere Ehrungen des Fußballverbandes Rheinland. ...

17. Empfang des Handwerks Rhein-Westerwald in Landesblindenschule Neuwied

Die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald hatte am Samstag, den 23. November zum Empfang des Handwerks ...

Werbung