Werbung

Nachricht vom 25.11.2019    

Wirgeser SPD ehrt langjährige Mitglieder

Die Mitgliederehrung des Wirgeser SPD-Ortsvereines am 21. November stand ganz im Zeichen des Ehrenamtes und des langjährigen, vielseitigen Engagements der zu ehrenden Genossinnen und Genossen - sei es im Ortsverein, in der Kommunalpolitik, im Gewerkschaftswesen oder im politischen Alltag. Als Gastredner und Laudator konnte der Ortsvereinsvorstand den gebürtigen Westerwälder Rudolf Scharping gewinnen.

Rudolf Scharping und die 1. Beigeordnete der Stadt Wirges sowie Ortsvereinsvorsitzende Sylvia Bijjou-Schwickert. Fotos: SPD Wirges

Wirges. Scharping ist nicht nur seit Anbeginn seines politischen Wirkens Mitglied im SPD-Ortsverein Wirges, sondern er gehört durch zahlreiche Ämter und Funktionen innerhalb der Partei sowie allgemein auf der politischen Bühne, beispielsweise als Bundesverteidigungsminister a.D., Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz a.D., ehemaliger Bundesvorsitzender der SPD, zu den absoluten Politgrößen des Landes.

Sechs Genossinnen und Genossen wurden offiziell für je dreimal 40 und dreimal 25 Jahre Mitgliedschaft in der SPD geehrt. Hinzu kam die inoffizielle Ehrung der Eheleute Klein für je zweimal 30 Jahre treue Parteizugehörigkeit. In Summe galt es also 255 Jahre sozialdemokratischen Wirkens zu würdigen und auszuzeichnen. Eine Aufgabe, der die Ortsvereinsvorsitzende Sylvia Bijjou-Schwickert gemeinsam mit Rudolf Scharping nur zu gern nachkam und neben den anerkennenden Worten des ehemaligen Bundespolitikers auch Urkunden und Präsente an die Jubilarinnen und Jubilare überreichte.

Komplettiert und erweitert wurde der festliche Rahmen durch einen sehr aufschlussreichen und interessanten Vortrag des China-Experten Scharping unter dem Titel „Unsere Zukunft – und was hat das mit der Welt und Chin zu tun?“, der den Zuhörerinnen und Zuhörern unter Zuhilfenahme einer Bildschirmpräsentation und der Veranschaulichung von Statistiken eindrucksvoll dabei half, Vorurteile auszuräumen und eine ganz neue Sicht auf die internationalen, vor allem wirtschaftlichen, Beziehungen zwischen Deutschland und China zu gewinnen. Rudolf Scharping kam auf wichtige Eckdaten der deutsch-chinesischen Handelsbeziehungen zu sprechen, die er anhand einiger Anekdoten seines persönlichen Erfahrungsreichtums allen Gästen leicht zugänglich und verständlich machte. Er beleuchtete in einfachen, aber deutlichen, Worten, wie wichtig es für Europa sein wird, in Zukunft als Einheit in der Welt aufzutreten, um international, insbesondere auf dem globalen Markt, nicht in die völlige Bedeutungslosigkeit abgedrängt zu werden. Diese würde nämlich drohen, wenn die europäischen Staaten sich weiter dem Irrglauben hin gäben, als eigenständige Partner gegenüber China oder den USA mehr ausrichten zu können, als in der Gemeinschaft - das Gegenteil wäre der Fall, so Scharping.

Interessant war auch die Tatsache, dass die deutsche Wirtschaft finanziell 25-mal mehr in China investiert als umgekehrt. So stellt sich das Bild vom vermeintlichen Ausverkauf Deutschlands in einem völlig neuen Blickwinkel dar. Auch der Einfluss Chinas durch den Bau der neuen Seidenstraße wird meist zu Unrecht mit negativen Absichten verknüpft. Den Wirtschaftsaufschwung, den alle Anrainer-Staaten dadurch erleben könnten, lässt man dabei völlig außer Acht, ermöglicht doch gerade dieser, dass der stark wachsenden Bevölkerung außerhalb Europas dadurch die Chance eröffnet wird, ebenfalls zu vernünftigen Lebensstandards frei von Armut zu gelangen. Fazit: eine gelungene Veranstaltung für alle Beteiligten. Die Verantwortlichen danken allen fleißigen Helferinnen und Helfern, die diese interessante Veranstaltung organisiert und somit möglich gemacht haben und bedanken sich ebenfalls bei den zahlreich erschienenen Gästen aus zahlreichen Verbandsgemeinde des Westerwaldkreises. Besonderer Dank gilt auch Rudolf Scharping, der für seinen Vortrag und die Ehrungen extra aus Frankfurt angereist war. (PM)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Kindertag im Rathaus Montabaur am Samstag, 7. Dezember

Am 21. Kindertag im Rathaus Montabaur am Samstag, 7. Dezember werden in der Bürgerhalle des Historischen ...

Unbekannte Blutspur bei Selters stammte von Hund

Am 25. November um circa 10 Uhr wurde durch einen Spaziergänger im Bereich der Unterführung der L305 ...

Nister-Projekt "INTASAQUA": Offizieller Start in Stein-Wingert

Die Bewilligung des Projektes „Integrativer Artenschutz aquatischer Verantwortungsarten in der Nister ...

DFB Verdienstnadel für Hans-Klaus Kapschak, TuS Germania Bitzen

Der DFB Ehrenamtstag am 22. November im Bürgerhaus Mudenbach bot neben den dort anstehenden Auszeichnungen ...

Zukunft Pflege – Jugendliche zeigen Begeisterung

Was kommt nach der Schule? Welche Optionen bietet der Arbeitsmarkt und wie finde ich heraus, was zu mir ...

Weihnachtsmärkte im Kannenbäckerland

Die schon legendären Weihnachtsmärkte im Kannenbäckerland mit individueller Atmosphäre laden ein: Hilgert ...

Werbung