Werbung

Nachricht vom 26.11.2019    

Pop-Phänomen Apache 207 in Hachenburg: Vorverkauf startet

AKTUALISIERT - KONZERT IST AUSVERKAUFT Seine Songs führen die deutschen Charts gleich mehrfach an. Kein anderer Künstler wird so oft gestreamt. Der Rapper „Apache 207“ ist ein „Pop-Phänomen“, wie „Spiegel Online“ schreibt. Am Samstag, den 29. August 2020, besucht der besonders bei Jugendlichen beliebte Musiker Hachenburg für ein Konzert auf dem Alten Markt.

Rapper „Apache 207“ kommt nach Hachenburg. Foto: Veranstalter

Hachenburg. Der Veranstalter, die Hachenburger Kulturzeit, rechnet mit einem starken Ansturm auf die Tickets. Der Vorverkauf beginnt am Mittwoch, den 27. November, um 17 Uhr. Ein begrenztes Kontingent an „Early Bird Tickets“ wird es ab 28 Euro geben. Die normalen Tickets kosten ab 33 Euro. Weitere Infos zu Bestellmöglichkeiten und Vorverkaufsstellen hier

Newcomer gibt es im Deutschrap dieser Tage zu genüge. Aber keiner von ihnen ist wie Apache, der Gangster, der ab und zu sein Tanzbein schwingt. Dieser Zwei- Meter-Hüne mit White-Tee und wehender Mähne. Irgendwie Rapper, irgendwie Rockstar, der in Latzhose und mit Lennon-Brille die 90er zurückbringt und trotzdem nicht von gestern ist.

»Kein Problem«, »Nicht wie du«, »Brot nach Hause« – Woche für Woche knackt Deutschraps Miroslav Klose aus dem Stand wieder die Millionen mit einem neuen Zweiminüter inklusive Ohrwurmgarantie und macht immer wieder auch durch außergewöhnliche Videos von sich reden. Kein Zweifel: Apache ist der spannendste Newcomer des Jahres.



Warum? Weil Apache anders ist. Sein Sound: Irgendwo zwischen Retro-Vibes und aktuellem Zeitgeist. Rap, R’n‘B, Pop? Scheißegal. Die Stimme: Markant und voller Melodie. Sein Style: Selbstironisch, aber nie albern. Catchy, aber nie kalkuliert. Anders eben.

Frag die Jungs in den tiefergelegten Oberklasse-Limousinen, frag die Kunsthochschulabsolventen, frag die Kids in den Kommentarspalten, frag einfach ganz Deutschrap: An Apache gibt es aktuell kein Vorbeikommen. Den Status hat er sich erarbeitet. Kein Zweifel.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Die schmerzhafte „Zeit des Erwachens" von Suchtkranken

„Abschied vom Alkohol - und dann wird alles gut?" lautete das Motto der diesjährigen Kooperationstagung ...

Stadthalle erhält neues Kleid

Seit einigen Wochen schon ist die Stadthalle Haus Mons Tabor in Montabaur eingerüstet. Der Grund: Die ...

Wer alte Bäume verpflanzt, braucht fruchtbaren Boden

Am vergangenen Sonntag konnte Dernbach gleich zwei Jubiläen feiern. Die beiden örtlichen Seniorenzentren ...

Der 2040-Future-Kinotag am Freitag, 6. Dezember

Die Zukunft ist aktuell eines der dominierenden Themen unserer Zeit. Ob Greta Thunberg, die Friday for ...

Krankenhäuser auf dem Land – unverzichtbar für die Gesundheitsversorgung

Sehen die Krankenhäuser im Westerwald einer ungewissen Zukunft entgegen? Die Bertelsmann-Studie, die ...

Vorfreude auf die Musiker von @coustics

Nein, die „feine Herrenband“ lässt sich nicht hängen! Das Bild der gut gelaunten Mitglieder von @coustics ...

Werbung