Werbung

Nachricht vom 27.11.2019    

Golden Wave 2019 geht an Steuler Pool Linings

Am 5. November verlieh das Pool- und Wellnessmagazin „SCHWIMMBAD + SAUNA“ (Fachschriften-Verlag, Fellbach) zum achten Mal den in der Pool-Branche beliebten Innovationspreis „Golden Wave“. Eine Fachjury zeichnet Innovationen in verschiedenen Kategorien aus, die die Pool- und Wellness-Branche entscheidend nach vorne bringen.

Preisverleihung. Fotos: privat

Siershahn. Die Veranstaltung fand diesmal im Rahmen der Fachmesse Aquanale in Köln statt, wo die Siegerprodukte nach der Verleihung der begehrten Auszeichnungen feierlich auf einer großen Standfläche enthüllt wurden. In der Kategorie Schwimmbecken ging der Golden Wave an die Firma Steuler für das Produkt „STEULER-Q7eco“.

Das Unternehmen ist bereits zum zweiten Mal Preisträger des Golden Wave. War es bei der letzten Verleihung das innovative Auskleidungssystem BEKAPOOL, so schafften es die Steuler Schwimmbadbauer dieses Jahr mit „STEULER-Q7eco“ ganz oben auf das Siegertreppchen. Das weiterentwickelte System trifft augenscheinlich den Nerv der Zeit und kommt in der Branche an, denn beim Innovation-Award der Interbad 2018 belegte das Produkt bereits den zweiten Platz. Es ist ein lösemittelfreies Abdichtungssystem mit gezieltem Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen. Getreu der Philosophie „Nachhaltig Denken – Nachhaltig handeln“ entwickelte Steuler Pool Linings ein komplett lösemittelfreies Abdichtungssystem ohne dabei auf die Sicherheit und Langlebigkeit bewährter Systeme zu verzichten.



Die Innovation des etablierten Schwimmbadbauers Steuler zeigt einmal mehr: Umweltschutz muss nicht teuer sein. Mit revolutionärer Technik und Vereinbarkeit zwischen Nutzen und Nachhaltigkeit übernimmt das Unternehmen Verantwortung für Umwelt und künftige Generationen. www.steuler-pools.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Mons-Tabor-Bad wegen Grundreinigung vorübergehend geschlossen

Das Mons-Tabor-Bad in Montabaur bleibt in der Zeit vom 9. bis einschließlich 26. Dezember 2019 geschlossen. ...

Ausbildungsmesse SüdSiegerland geht in die 5. Runde

Unternehmen haben immer häufiger Probleme, offene Ausbildungsplätze zu besetzen. Die Ausbildungsmesse ...

Änderung des Bebauungsplanes „Rohr II “ in Ransbach-Baumbach

Anfang der 90er Jahre hat sich der damalige Stadtrat mit einem Änderungsverfahren zum Bebauungsplan „Rohr ...

Fit für die Zahnpräventionsarbeit in der Kita

Kürzlich fand ein Seminar für Patenzahnärztinnen und -zahnärzte von Kindertagesstätten statt, zu dem ...

Unterkunftsverzeichnis Kannenbäckerland 2020 erschienen

Die touristische Kooperation der Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach hat das Unterkunftsverzeichnis ...

Westerwälder Seenplatte endlich in neuer Trägerschaft

Ein „Jahrhundertereignis“, so nannte Bürgermeister und Vorsitzender des Entwicklungsverbandes Westerwälder ...

Werbung