Werbung

Region |


Nachricht vom 31.05.2010    

"Wällerwind" lockte an den Wiesensee

22 Teams kämpften bei der traditionellen Segel-Regatta des Segelclubs "Wällerwind Pottum" am Wiesensee in einem spannenden Bootsrennen um den "Pottumer Pott".

22 Teams aus Deutschland gingen beim Rennen am Wiesensee an den Start. (Foto: U. Preis)

Pottum. Seit Jahren dreht sich beim Segelclub „Wällerwind“ Pottum am Pfingstwochenende alles um den „Pottumer Pott“. Als Veranstalter der Conger-Regatta freute sich der Verein, dass 22 Mannschaften bei strahlendem Sonnenschein und guten Windverhältnissen an den Start gehen konnten.

Nach einer herzlichen Begrüßung durch den Vorsitzenden des Segelclubs Wällerwind Pottum (SCWP), Carsten Held, gab der stellvertretende Wettfahrtleiter Karl-Otto Steup den Teilnehmern Informationen über die Begebenheiten vor Ort wie Untiefen, Windverhältnisse und die Segel- und Bojenpläne. Auch wenn es vor dem Startschuss noch so aussah, als sei der Wind eingeschlafen, so änderte sich dies im Laufe des Nachmittags, so dass die zweite Fahrt bereits über zwei Runden gehen konnte.

„Das müssen wir kurzfristig entscheiden, schließlich beträgt die Sollzeit der sechs Durchgänge jeweils 60 Minuten“, klärte Wettfahrtleiter Horst Hölper auf. Noch immer ist der 72-Jährige mit Leib und Seele mit von der Partie. Und das schon seit der allerersten Segel-Regatta auf dem Wiesensee, die im Jahre 1972 mit der Bootsklasse 470 stattfand. Zu den 44 Teilnehmern gehörte auch Felicia Schuld aus Waldbrunn-Hausen. Die 18-Jährige war eine Woche zuvor zur Clubmeisterin 2010 ernannt worden.



Am Wochenende des 12. und 13. Juni soll der Wiesensee-Cup stattfinden. „Es ist noch fraglich, ob am letzten Juni-Wochenende die Jugendregatta ausgetragen werden kann“, äußerte der Vorsitzende Carsten Held seine Bedenken. Da der Wasserstand rapide fällt, musste das Feld für die Pfingst-Regatta bereits verkleinert werden.

Nach drei ereignisreichen Tagen wurden schließlich die Sieger gekürt. Den ersten Platz belegte der mehrfache Deutsche Meister Sven Naumann vom rennomierten HSC – Hamburger Segelclub e.V., der gemeinsam mit Maren Boy vom Seglerverein Paderborn an den Start ging. Platz zwei belegte das Ehepaar Matthias und Sabine Goeken vom Seglerverein Paderborn. Über den dritten Platz freuten sich Michael Altmann und Elvira Schulze vom Segelclub Hochheim. Zufrieden zeigten sich Jürgen Freercks und Sven Schäfer vom Segelclub Wällerwind, die auf Platz 14 landeten. Eine gute Leistung, schließlich musste das Duo mit einer starken Konkurrenz ins Rennen gehen.

Der Dank der Veranstalter galt nicht zuletzt den Mitgliedern der DLRG Westerburg, die mit zwei Booten im Einsatz waren und somit die dreitägige Veranstaltung unterstützten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikalische Klangreise mit Markus Kerber und Robert Haas in Höhr-Grenzhausen

Am Sonntag, 4. Mai, erwartet die Besucher in Höhr-Grenzhausen ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

Frühjahrskonzert des Frauenchors Heiligenroth verspricht musikalische Vielfalt

Der Frauenchor Heiligenroth lädt am Samstag, 10. Mai, zu einem besonderen musikalischen Abend ein. Unter ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Agentur für Arbeit Montabaur: Vielfältige Karrierechancen bei Bundespolizei, Zoll und ab 50plus

Die Agentur für Arbeit Montabaur bietet im Mai spannende Informationsveranstaltungen zu Karrieremöglichkeiten ...

Rock in den Mai: "The Mouthmonkeys" live in Höhr-Grenzhausen erleben

Die Kasinogesellschaft Gambrinus e.V. lädt zu einem besonderen Konzertabend ein. Am Mittwoch, 30. April, ...

Weitere Artikel


Daaden und Selters siegten beim JRK-Wettbewerb

Beim diesjährigen Jugendrotkreuz-Wettbewerb kamen erstmals Teilnehmer aus dem Kreis Altenkirchen und ...

AK-SPD geht zuversichtlich in Richtung Landtagswahl

Die SPD im Kreis Altenkirchen hat mit Blick auf die Landtagswahl 2011 Geschlossenheit demonstriert. Die ...

Wanderkarte als Auftakt zu touristischer Kooperation

Das Bestreben, künftig enger im Bereich Tourismus zusammenzuarbeiten, haben die Verbandsgemeinden Ransbach-Baumbach ...

DLRG-Bezirk Westerwald-Taunus übte Wasserrettung

Gemeinsam übten die DLRG-Einheiten aus dem Kreis Altenkirchen, dem Westerwaldkreis, dem Kreis Neuwied ...

Wolfgang Schneider eindrucksvoll im Amt bestätigt

Wolfgang Schneider bleibt Daadener Bürgermeister. Am Sonntag wurde er eindrucksvoll im Amt bestätigt. ...

"Teilhabe Behinderter wird beispielhaft praktiziert"

Über Aktivitäten und Planungen der Caritas Behindertenhilfe informierte Abteilungsleiter Peter Roos vom ...

Werbung