Werbung

Nachricht vom 29.11.2019    

Wichteln gegen die Einsamkeit

Weihnachten, das Fest der Liebe steht vor der Tür. Während die meisten Leute diese Feier im Kreis ihrer Familie und Freunden verbringen, sind viele Senioren an diesem Tag alleine und isoliert. Mit der Aktion „Wichteln gegen die Einsamkeit“ rufen die Alloheim Senioren-Residenzen „Anna Margareta“ und „Am Kurpark“ auch in diesem Jahr alle Bürger der Region dazu auf, kleine Weihnachtsgeschenke zu spenden, um älteren Menschen am 24. Dezember eine Freude zu machen.

Kleine Geschenke vertreiben das Gefühl der Einsamkeit. Foto: Veranstalter

Bad Marienberg. Weihnachten wird meist gemeinsam mit Freunden und Verwandten gefeiert. Um das Fest der Besinnung und der Liebe zu feiern, reisen viele aus weit entfernten Städten oder Ländern an, um den Abend im Kreis der Liebsten zu verbringen. Besonders ältere Menschen ohne Angehörige verbringen das Weihnachtsfest jedoch oft allein und haben mit dem Gefühl der Isolation und Einsamkeit zu kämpfen. „Die Zahl alleinstehender Senioren steigt von Jahr zu Jahr“, weiß Residenzleiterin Annette Jänisch, „96 Prozent der Bewohner einer Seniorenresidenz haben keine Partner, rund 30 Prozent gar keine Angehörigen.“ Dasselbe gilt für ältere Menschen, die zuhause wohnen oder ambulant betreut werden. „Wir möchten verhindern, dass Senioren das Weihnachtsfest isoliert und verlassen verbringen müssen“, so Frau Jänisch, „auch in diesem Jahr rufen wir daher alle Bürger der Region zum ‚Wichteln gegen die Einsamkeit‘ auf.“

Die bundesweite Spendenaktion der Alloheim Seniorenresidenzen findet in diesem Jahr bereits zum achten Mal statt. „Wir nutzen die skandinavische Tradition des ‚Wichtelns‘, um in einer zunehmend vereinsamenden Gesellschaft ein Zeichen der Menschlichkeit und des Miteinanders zu setzten“, so die Residenzleiterin, „Ziel der Aktion ist es, dass möglichst viele Bürger kleine Weihnachtspräsente spenden, die wir dann an Heiligabend an einsame Senioren in der Region verteilen. Mit diesem alten Brauch wollen wir den Menschen zeigen, dass sie nicht allein sind. Hier ist jemand, der an sie denkt, dem sie nicht egal sind und der ihnen von ganzem Herzen ein frohes Weihnachtsfest wünscht.“

Für das diesjährige „Wichteln gegen die Einsamkeit“ rufen die Alloheim Senioren-Residenz „Anna Margareta“ in der Weberstraße 6 und die Alloheim Senioren-Residenz „Am Kurpark“ in der Triftstraße 10 in einer gemeinsamen Aktion dazu auf, kleine Geschenke zu spenden. „Wir bitten alle Unternehmen, Schulen, Kindergärten, Vereine und Bürger der Region, Wichtelgeschenke für alleinstehende Senioren in unseren Einrichtungen abzugeben, oder uns per Post in die Weberstraße 6 oder in die Triftstraße 10 zu schicken“, so Frau Jänisch, „der Wert der Geschenke ist dabei überhaupt nicht wichtig, denn wir wollen ja gemeinsam ein Zeichen setzen. Ob etwas Selbstgebasteltes, Plätzchen, ein Gutschein oder ein Hörbuch: Jedes der Päckchen wird seinen Empfänger finden und unterstreicht den generationsübergreifenden Gedanken und Mitmenschlichkeit.“



Die Wichtelgeschenke können direkt in den beiden Residenzen abgegeben und zugeschickt werden. Um eventuelle geschlechtsspezifische Inhalte zu markieren, können die Präsente mit einem W (weiblich) oder M (männlich) versehen werden. Alle Pakete werden Weihnachten von Ehrenamtlichen und ambulanten Diensten an alleinstehende Senioren der Region verteilt. Sollten Päckchen übrigbleiben, werden diese an soziale Einrichtungen übergeben. So findet jedes Geschenk mit Bestimmtheit seinen dankbaren Empfänger.

„Wir hoffen auf rege Teilnahme an unserer ‚Wichtel‘-Aktion und viele liebevolle Päckchen, die ihren Weg in unsere beiden Einrichtungen in Bad Marienberg finden“, so Annette Jänisch, „wir wollen mit dieser Initiative gegen Einsamkeit und Isolation von Senioren ankämpfen. Ältere Menschen sind ein fester Bestandteil unserer Gesellschaft. Das möchten wir gemeinsam mit allen Bürgern wertschätzen.“ (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Taschendiebstahl bei Adventsmärkten - das muss nicht sein!

Sicherheitstipp des Monats - Information des Seniorenbüros der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach: In ...

The Original USA Gospel Singers & Band

Schwungvoll und atemberaubend! The Original USA Gospel Singers & Band reißen das Publikum mit: am Samstag, ...

Kinder, es ist wieder soweit, der „einzigartige“ Nikolaus kommt …

In Hachenburg am Freitag, den 6. Dezember um 17 Uhr ist es endlich wieder soweit: der Nikolaus erfreut ...

Plattschwätzer-Stammtisch las Mundart-Stöggelscher vor

Die Mitglieder des Plattschwätzer-Stammtischs waren gerne der Einladung des Hausfrauen-Clubs Bad Marienberg ...

Arbeitslosenquote sinkt wieder auf 2,5 Prozent

Nach einem zwischenzeitlichen Anstieg ist die regionale Arbeitslosenquote im November wieder gesunken ...

Achtung: Treib- und Drückjagden!

Es ist Herbst und die Jagdsaison ist eröffnet. Zurzeit finden im Kreisgebiet verstärkt Treib- und Drückjagden ...

Werbung