Werbung

Nachricht vom 01.12.2019    

Nikolaus kam schon früh nach Hellenhahn-Schellenberg

Kam der Heilige Mann im letzten Jahr bei Sturm und Regen, so war es in diesem Jahr zwar etwas frisch doch angenehm trocken. Die ortsansässige Versicherungsagentur hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kinder aus dem Ort durch den Nikolaus mit typischen Gaben zu beschenken.

Von erwartungsfrohen Kindern umlagert kam der Nikolaus. Fotos: Willi Simon

Hellenhahn-Schellenberg. Dahinter stehen keine Eigeninteressen, sondern die Intention, Kinderherzen höher schlagen zu lassen und zu erfreuen. Und das schon seit Jahren. Schon früh bevölkerte sich der Hofraum vor dem Geschäftsgebäude. Einige vorwitzige Filii drückten sich bereits an den Scheiben des Bürogebäudes die Nasen platt. Kommt er denn auch, so viele fragende Blicke. Und er kam. Hochgewachsen in rotem Mantel mit wallendem weißen Bart, den symbolischen Bischofsstab in der Hand stapfte der Heilige Mann heran. Über 100 Augenpaare erwartungsfroher Kinder richteten sich auf den Nikolaus. Die gleiche Anzahl von Eltern oder Großeltern begleitete die frohe Schar.

Der Nikolaus nahm auf einem Sessel vor dem Büroeingang Platz. Nun ja, er hatte wohl auch eine lange Reise hinter sich und war wohl auch nicht mehr der Jüngste.

Ob die Kinder denn auch ein Lied singen könnten, fragte Nikolaus und ob alle auch brav gewesen seien. Letzteres wurde eifrig bejaht, während es mit dem Gesang doch nicht so richtig klappen wollte. Erst als die Erwachsenen mit eingriffen, kam dann doch ein „Lasst uns froh und munter sein“ zustande. Der Nikolaus hatte Zeit und viele Geschenktüten mitgebracht. Jedes Kind wurde nach seinem Namen gefragt und durfte auf dem Schoß von Nikolaus Platz nehmen. Die Kinderaugen leuchteten ob der reichlich gefüllten Nikolaustüten.



Fleißige Mitarbeiterinnen des Gastgebers backten in Fließbandarbeit Waffeln. Die Erwachsenen nahmen gerne das Angebot von wärmenden Getränken an. Kakao oder auch Limonade gab es für die Kleinen, die sich bereits auf das nächste Jahr mit dem Nikolaus freuen. Aber, erst kommt ja noch das Christkind. Waffeln und Getränke gab es gratis. Eine junge Mutter fasste die Meinung vieler Eltern zusammen „Die Kisters haben ein großes Herz“! Willi Simon


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Landesweiter Probealarm bei KATWARN und NINA

Am Montag, 2. Dezember 2019 führt Rheinland-Pfalz den jährlich stattfindenden, landesweiten Probealarm ...

Fünf Führerscheine auf Autobahn kassiert

Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur kam es in der Zeit vom 29. November bis ...

Preisverleihung für herausragende Produktgestaltung

Sieben Designpreise in den Kategorien „Profis“ und „Talent“ sowie vier Auszeichnungen konnte Wirtschaftsstaatssekretärin ...

Figurentheater „Yakari – Der kleine Indianerjunge“

Seit nunmehr vier Jahrzehnten fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge ...

Herr Fischer und das „B“ – Der Liedermacher und das Sax

Mit ihrem kabarettischem Musikprogramm „Unmögliche Lieder“ gastieren Markus Fischer und Thomas Bethman ...

Andrang beim historischen Weihnachtsmarkt in Bad Marienberg

Bei der Eröffnung am Donnerstag, 28. November sorgte der Regen für kurze Aufenthalte mit Regenschirm. ...

Werbung