Werbung

Nachricht vom 01.12.2019    

Preisverleihung für herausragende Produktgestaltung

Sieben Designpreise in den Kategorien „Profis“ und „Talent“ sowie vier Auszeichnungen konnte Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt im Rahmen der feierlichen Designpreisverleihung überreichen. Veranstaltungsort war die Sayner Hütte Bendorf, „ein Kulturdenkmal, das seinerseits herausragende Gestaltung und händische Produktion verbindet“, begrüßte Generaldirektor Thomas Metz von der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz die 120 Gäste.

Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten in der Gießhalle der Sayner Hütte. Fotos: P!ELmedia

Bendorf. Der seit 1994 ausgelobte Wettbewerb Produktdesign des Landes Rheinland-Pfalz honoriert herausragende und vorbildliche Produkte des Handwerks und der Industrie. Seit 25 Jahren wird der Preis vom Land Rheinland-Pfalz, vertreten vom rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium, vergeben und in einer Kooperation von Handwerkskammer Koblenz und Descom – Designforum Rheinland-Pfalz durchgeführt.

„Gutes Design gewinnt gerade in Zeiten der Digitalisierung vermehrt an Bedeutung. Design bietet den Konsumenten Orientierung innerhalb der Vielfalt der Produkte. Unternehmen, die Wert auf das Produktdesign legen, stehen für Qualität und Unverwechselbarkeit. Und natürlich steht gutes Design für Kreativität und Innovationskraft. Zusammenfassend: das Design macht den Unterschied“, unterstrich Daniela Schmitt die wachsende Bedeutung guter Produktgestaltung.

Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz ging auf die wichtige Rolle der Gestaltung an der Schnittstelle zwischen Mensch und Technik ein. „Gerade im Handwerk mit dem unmittelbaren Bezug zu Entwurf, Fertigung und Kunden kommt dem Design eine immer wichtigere Bedeutung zu, denn die Kunden werden mit ihren Vorstellungen zu Co-Entwicklern. Wird das mit digitalen Möglichkeiten kombiniert und modernen Fertigungsverfahren, ergibt sich ein riesiges Potential. Für das Handwerk eine gute Chance, neue Märkte und Kunden zu gewinnen.“

68 Unternehmen und Designer beteiligten sich am diesjährigen Wettbewerb, elf waren erfolgreich. Drei Designpreise gingen an Profis, vier Designpreise an den Nachwuchs. Auszeichnungen wurden dreifach an Profis vergeben, einmal an den Designnachwuchs. Eine Jury hatte sich im Vorfeld intensiv mit den eingereichten Arbeiten auseinandergesetzt. Mitglieder waren Karin Bille von der Beratungsstelle Formgebung der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz, Dina Gallo von der Trumpf GmbH + Co. KG, Prof. Dr. Andreas Schmauder von der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Andreas Schmieg vom VDID – Verband Deutscher Industrie Designer e. V., Christian Voigt von der Neue Projekt GmbH & Co. KG , Lars Wagner von Canyon Bicycles GmbH und Dr. Nele van Wieringen vom Keramikmuseum Westerwald.



Preise und Auszeichnungen mit Jurybeschreibungen aus unserer Region:
Designpreis für Profis

Sonar – Doppelwaschtischschale an Laufen Deutschland, Staudt, Designerin Patricia Urquiola. Mit der Sonar – Doppelwaschtischschale kommt eine neue Ästhetik ins Bad, die die Leichtigkeit zelebriert. Die Reduktion auf einfache Formen und eine Linienstruktur an der Außenseite unterstützen diese Wirkung und zeigen, welche filigranen Gestaltungsmöglichkeiten das Material Keramik bietet.

Auszeichnungen für Profis:
Schrank.Büro – Smartes home office an Tischlerei Sommer GmbH, Breitscheid. Ein funktionelles Büro auf kleinstem Raum. Geöffnet zeigt es wahre Größe mit Regalborden und Tablarauszug. Schließen die Türen, bleibt ein stringentes Möbelobjekt aus massiver Esche. Das wertige Schrank.Büro in schöner Eschenanmutung ermöglicht eine Konzentration auf die Arbeit zu Hause.

Die begleitende Ausstellung mit allen Wettbewerbsobjekten ist am 1. und 8. Dezember von 11 bis 17 Uhr auf dem Denkmalareal der Sayner Hütte geöffnet.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Rauchmelder retten in Bad Marienberg vermutlich Leben

Am ersten Advent schrillten die Melder der Feuerwehren in der VG Bad Marienberg um 5:54 Uhr. Gemeldet ...

Jetzt anmelden für den Umweltkompass!

Nach der hervorragenden Resonanz des Umweltkompasses 2019 wird das Gemeinschaftsprojekt der Landkreise ...

Blasorchester Daubach unter neuer Leitung

Walter L. Born hat mit Wirkung zum 1. Dezember die musikalische Leitung des Blasorchesters Daubach übernommen. ...

Fünf Führerscheine auf Autobahn kassiert

Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur kam es in der Zeit vom 29. November bis ...

Landesweiter Probealarm bei KATWARN und NINA

Am Montag, 2. Dezember 2019 führt Rheinland-Pfalz den jährlich stattfindenden, landesweiten Probealarm ...

Nikolaus kam schon früh nach Hellenhahn-Schellenberg

Kam der Heilige Mann im letzten Jahr bei Sturm und Regen, so war es in diesem Jahr zwar etwas frisch ...

Werbung