Werbung

Nachricht vom 01.12.2019    

Rauchmelder retten in Bad Marienberg vermutlich Leben

Am ersten Advent schrillten die Melder der Feuerwehren in der VG Bad Marienberg um 5:54 Uhr. Gemeldet war der Brand eines Mehrfamilienhauses mit Menschenrettung in der Innenstadt.

Die Einsatzkräfte hatten mit dichtem Rauch zu kämpfen. Symbolfoto WW-Kurier

Bad Marienberg. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine starke Rauchentwicklung zu verzeichnen. Der Angriffstrupp konnte unter Atemschutz mehrere Personen aus dem Gebäude retten, darunter auch eine verletzte Person, die dem Rettungsdienst und Notarzt übergeben wurde.

Ursache der Rauchentwicklung war ein vergessener Topf auf einem Herd. Ein Löschangriff war nicht erforderlich. Im weiteren Verlauf wurde das Gebäude mit der Wärmebildkamera untersucht und mit einem Hochleistungslüfter vom Rauch befreit. Der Einsatz konnte um 6:48 Uhr beendet werden, teilt die Feuerwehr Bad Marienberg auf ihrer Facebook-Seite mit.

Lebensretter Rauchmelder: Erst die ausgelösten Rauchmelder führten zur Alarmierung der Feuerwehrkräfte durch aufmerksame Anwohner.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Jetzt anmelden für den Umweltkompass!

Nach der hervorragenden Resonanz des Umweltkompasses 2019 wird das Gemeinschaftsprojekt der Landkreise ...

Blasorchester Daubach unter neuer Leitung

Walter L. Born hat mit Wirkung zum 1. Dezember die musikalische Leitung des Blasorchesters Daubach übernommen. ...

Hochkarätig besetzt: Farmers laden zum Open Practice

Die Farmers-Familie wächst. Und geht dabei neue Wege: Seit der Verpflichtung von Michael Treber als Headcoach ...

Preisverleihung für herausragende Produktgestaltung

Sieben Designpreise in den Kategorien „Profis“ und „Talent“ sowie vier Auszeichnungen konnte Wirtschaftsstaatssekretärin ...

Fünf Führerscheine auf Autobahn kassiert

Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur kam es in der Zeit vom 29. November bis ...

Landesweiter Probealarm bei KATWARN und NINA

Am Montag, 2. Dezember 2019 führt Rheinland-Pfalz den jährlich stattfindenden, landesweiten Probealarm ...

Werbung