Werbung

Nachricht vom 01.12.2019    

Rockets gewinnen Derby in Neuwied

Zweites Derby in Neuwied, zweiter Sieg für die Rockets: Die EG Diez-Limburg gewinnt das Auswärtsspiel bei den Bären mit 4:3 (0:1, 0:2, 3:0, 0:1) nach Verlängerung. Die Gastgeber kämpfen sich nach 0:3-Rückstand stark ins Spiel zurück, müssen in der Overtime aber dennoch den Knockout hinnehmen.

Foto: Verein

Diez. Die EGDL baut den Vorsprung in der Tabelle auf Neuwied weiter aus, darf am nächsten Wochenende zudem gleich im Doppelpack am heimischen Heckenweg ran (Freitag gegen Dinslaken, Sonntag gegen Ratingen).

Neuwied tat sich mit dem hohen Tempo der Rockets zunächst schwer und kassierte zu Spielbeginn gleich mehrere kleine Strafen. Eine dieser Überzahlsituationen nutzte RJ Reed (9.) zur verdienten Führung für die Gäste von der Lahn. „Dieses 1:0 war unser Ziel", sagte EGDL-Trainer Frank Petrozza. „Wir wollten hier auf jeden Fall einen Rückstand verhindern."

Was man jedoch nicht verhindern kann ist, dass die Bären vor heimischen Fans im Derby offensiv Akzente setzen. Erstmals von Startrainer Leos Sulak gecoacht erarbeitete sich Neuwied im ersten Drittel und vor allem zu Beginn des zweiten Drittels zahlreiche gute Chancen. „Da hatten die Bären mehr Spielanteile", bilanzierte auch Petrozza. Allerdings war spätestens bei Jan Guryca im Rockets-Kasten Endstation.

Als Andre Bruch jedoch gegen Ende des zweiten Drittels für vier Minuten auf die Strafbank musste, dachte sich Petrozza: „Oh oh, jetzt wird es schwer." Seine Mannschaft aber nutzte die zwei Unterzahlsituationen am Stück zu zwei Shorthandern von Tobias Schwab (39.) und Kevin Lavallee (40.). „Wir wussten, wie Diez-Limburg das in Unterzahl spielt", sagte Sulak. „Das haben sie einfach sehr gut gemacht. Ich habe meiner Mannschaft aber gesagt: Lasst uns ruhig bleiben und es weiter versuchen. Das haben sie dann super gemacht, Kompliment an die Mannschaft, die Moral stimmt."



Sulak sah, wie seine Mannschaft innerhalb weniger Minuten in bester Bärenhöhlen-Manier aus dem 0:3 ein 3:3 machte: Schahab Aminikia (42., 45.) und Maximilian Herz (49.) glichen die Partie aus. Das Momentum gehörte den Deichstädtern, die zudem nach einem spielfreien Freitag noch Kraftreserven hatten. „Unsere Jungs waren in der Phase müde, die beiden Spiele am Wochenende haben deutlich Kraft gekostet", sagte Petrozza. Doch seine Mannen bewiesen Charakter, stemmten sich gegen den vierten Treffer und holten in der Overtime bei 3-gegen-3 zum finalen Schlag aus: Tobias Schwab sicherte seiner Mannschaft in der 62. Minute den Extrapunkt.

„Das Spiel hätte in beide Richtungen kippen können", sagte Petrozza. „Es war spätestens nach dem Ausgleich ein offenes Spiel. Wir haben zu Beginn des letzten Drittels nicht clever gespielt, aber die Aufgabe am Ende stark gelöst. Ich freue mich über die zwei Punkte."

EG Diez-Limburg:
Guryca (Stenger) - Seifert, Wex, Günther, Krämer, Mörschler, Naumann, Ewald - Lavallee, Reed, Lademann, Piwowarczyk, Schwab, Maier, Luft, Bruch, Firsanov, Grund, Mainzer, Gimenez.
Schiedsrichter: Eberl.
Zuschauer: 892.
Tore: 0:1 RJ Reed (9., Überzahl), 0:2 Tobias Schwab (39., Unterzahl), 0:3 Kevin Lavallee (40., Unterzahl), 1:3, 2:3 Schahab Aminikia (42., 45.), 3:3 Maximilian Herz (49.), 3:4 Tobias Schwab (62.).
Strafminuten: Neuwied 10, Diez-Limburg 14.

Der Ausblick:
Freitag, 6. Dezember, 20.30 Uhr: EGDL vs Dinslaken
Sonntag, 8. Dezember, 19.30 Uhr: EGDL vs Ratingen


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Mit 2,21 Promille Atemalkoholgehalt auf der Autobahn unterwegs

Wie die Polizeiautobahnstation Montabaur mitteilt, wurde am Sonntag - mit Hilfe eines aufmerksamen Verkehrsteilnehmers ...

Stimmungsvolle und virtuose Adventskonzerte mit „Frechblech“

Zu einem geistlichen Konzert mit Musik und Lesungen zum Advent luden Frechblech als das Soloquintett ...

Stimmungsvolle Bergweihnacht mit „Gänsehaut-Garantie“

Am Sonntag, den 8. Dezember (2. Advent), lohnt sich der Besuch der mittelalterlichen Schiefergrube „Assberg“ ...

SG Grenzbachtal erringt am letzten Spieltag des Jahres Tabellenführung

Erste Mannschaft der SG Grenzbachtal überwintert als Tabellenführer. Nachdem die erste Mannschaft ihr ...

Hochkarätig besetzt: Farmers laden zum Open Practice

Die Farmers-Familie wächst. Und geht dabei neue Wege: Seit der Verpflichtung von Michael Treber als Headcoach ...

Blasorchester Daubach unter neuer Leitung

Walter L. Born hat mit Wirkung zum 1. Dezember die musikalische Leitung des Blasorchesters Daubach übernommen. ...

Werbung