Werbung

Nachricht vom 03.12.2019    

5. Dierdorfer Adventslauf verbucht Teilnehmerrekord

294 Finisher erreichen bei der Jubiläumsausgabe des Dierdorfer Adventslaufs das Ziel. Erik Börgers und Sonja Esch gewinnen auf der 10-km-Strecke, Andreas Dasbach und Jil Pfeiffer auf der 5-km-Strecke. Auch die Schulwertung wird gut angenommen.

Fotos: Verein

Dierdorf. Mit 340 Voranmeldungen konnten die Organisatoren des TuS Dierdorf 1893 e.V. äußerst zufrieden sein. Bei 82 Teilnehmern im Vorjahr hatten sie nicht mit einem solch großen Teilnehmerfeld gerechnet. Allerdings gab es mit dem 10-km-Crosslauf eine neue Strecke, die auch Läufer aus Hessen und Nordrhein-Westfalen anlockte. Die weiteste Anreise hatten jedoch sechs Läufer aus der polnischen Stadt Krotoszyn, die den Lauf zum Anlass eines Besuchs in ihrer Partnerstadt Dierdorf machten.

Beim 10-km-Crosslauf konnte sich Erik Börgers aus Mayen in 38:24 Minuten vor Pascal Pfau aus Derschen vom Team „Die Mannschaft e.V.“ behaupten. Bester Läufer aus dem Kreis Neuwied war Jendrik Graß vom LT Puderbach (6./44:13Minuten) Bei den Frauen siegte Sonja Esch aus Neuwied-Gladbach in einer Zeit von 46:52 Minuten vor Julia Schwan (SG Westerwald). Den 5-km-Wettbewerb gewann Andreas Dasbach (TuS Rot-Weiß Koblenz) in 20:09 Minuten nach einer mehr als einjährigen Wettkampfpause. Er verwies Sven Wegener vom MBG Dierdorf auf den zweiten Platz. Bei den Frauen konnte sich die 16-jährige Vorjahressiegerin Jil Pfeiffer aus Kleinmaischeid in einer Zeit von 22:47 Minuten erneut behaupten.



Auch die Bambini/Kinder- und Jugendläufe konnten sich sehen lassen. Die Organisatoren hatten eine Schulwertung unter den regionalen Schulen ausgerufen, nach der die Schule mit den meisten Finishern einen Pokal erhielt. Das Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf setzte sich hier mit 59 Finishern vor der Gutenberg-Schule aus Dierdorf (51) durch. Die Grundschule aus Herschbach/Uww.(43) und die Gustav-W.-Heinemann Schule aus Raubach (22) konnten ihre Schüler ebenfalls sehr zahlreich an den Start bringen.

Für das nächste Jahr haben sich die Organisatoren schon wieder einiges vorgenommen. „Bei all dem vielen Lob für Strecke, Organisation und Helfer, das wir erhalten haben, wissen wir doch auch um einige Punkte, die es noch zu optimieren gilt“, so die Vorsitzende des TuS Dierdorf, Walburga Rudolph. „Das haben wir uns bereits für unseren 6. Dierdorfer Adventslauf am 28. November 2020 notiert.“

Hier geht es zu den Ergebnissen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


700 Jahre Alpenrod: Jubiläum mit großem Programm

Für das 700-jährige Dorfjubiläum vom 28. bis 30. August 2020, ist der Ticketverkauf offiziell gestartet. ...

1435 Euro für eine Grundschule in Tansania gespendet

1435 Euro – das ist die beeindruckende Bilanz eines Vortragsabends, zu dem der Mogendorfer Eberhard Ströder ...

20 Jahre Fachlabor für Kieferorthopädie in Atzelgift

Mit Stolz blickt Gisbert Söhngen auf die vergangenen 20 Jahre seiner Selbstständigkeit. Im Mai 1999, ...

DLRG-Stromschwimmen im Rhein fand zum 46. Mal statt

Der Yachthafen Neuwied am frühen Morgen des 24. Novembers - dichter Nebel versperrt die Sicht auf das ...

Jubiläumsjahr der Hübinger Sänger endet am 14. Dezember

Die „Festausschuss-Weihnachtsmänner“ des MGV „Frohsinn“ Hübingen haben gut lachen. Hinter ihnen liegt ...

Buchtipp: „Rote Kerzen, Tannengrün“ von Eva von Kalm

Von Kalm nennt die Auszeit-Lektüre „Weihnachtsgeschichten für den Advent“. „Weihnachten ist kein Weihnachten, ...

Werbung