Werbung

Nachricht vom 04.12.2019    

Heimspiel-Doppelpack für die Rockets

Heckenweg im Doppelpack: Die EG Diez-Limburg darf am Wochenende gleich zwei Mal in der heimischen Eissporthalle in Diez antreten. Und beide Partien in der Regionalliga West haben es in sich: Am Freitag gastieren die Dinslaken Kobras bei den Rockets (20.30), am Sonntag sind die Ratinger Ice Aliens zu Gast (19.30 Uhr). Zwei wichtige Partien, um die Tabellenführung weiter auszubauen.

EGDL-Stürmer Kyle Piwowarczyk, rechts. Foto: fischkoppMedien

Diez-Limburg. Für den Auftakt am Freitag haben sich die Raketen ganz fett das Stichwort „offene Rechnung" in den Kalender geschrieben. Denn das Duell mit den Kobras aus Dinslaken wird es in sich haben, nachdem man das letzte Spiel in Dinslaken in der Schlussminute turbulent verloren hatte. Bei der Partie hatten sich beide Keeper verletzt, die Kobras profitierten zudem von einer Überzahl kurz vor Schluss - und feierten den Heimsieg anschließend ausgiebig. Es war die erste Saisonniederlage der Rockets. Im offiziellen Spielbericht der Kobras war später zu lesen, dass sich der verletzte Tim Stenger in den beiden Schlussminuten „erbarmte", sich noch einmal ins Tor zu stellen. Eine feine zusätzliche Motivation für Freitagabend am Heckenweg.

„Das wird wieder ein hartes Stück Arbeit", ist sich Frank Petrozza sicher. „Die werden wieder über 60 Minuten Vollgas geben und uns maximal fordern." Zumal es schon Tradition hat für die EGDL, dass ihnen die Kobras nicht liegen. Das war schon in den vergangenen Jahren so und wurde auch beim Heimsieg in Diez Mitte Oktober deutlich. Beide Partien endeten bisher mit 6:5 für die Gastgeber - die Serie soll zumindest am Freitag fortgesetzt werden.



Nicht minder interessant wird das Duell gegen die Ice Aliens aus Ratingen am Sonntagabend. „Die sind gut drauf, die haben sich deutlich gesteigert", weiß Petrozza die jüngsten Ergebnisse einzuordnen. Die beiden bisherigen Vergleiche in der laufenden Saison endeten mit 9:1 (in Diez) und 10:4 (in Ratingen) für die EGDL. Doch niemand ist so naiv zu denken, dass das nächste Duell ein Selbstläufer ist.

Ratingen hatte unter anderem in der Vorwoche in Hamm mit 2:0 geführt, ehe man das Spiel am Ende noch knapp mit 2:4 verlor. Auch das Heimspiel gegen Herford ging nur knapp mit 5:7 an die Ice Dragons. Auch wenn die Punktausbeute zuletzt eher mäßig war, sind die Ice Aliens zumeist auf Augenhöhe mit den Topteams der Liga. „Auf dem Papier eine richtig gute Mannschaft", warnt der Rockets-Trainer. „Es wird auch da wichtig sein, 60 Minuten lang voll konzentriert zu sein."

Der Ausblick:
Freitag, 6. Dezember, 20.30 Uhr: EGDL versus Dinslaken
Sonntag, 8. Dezember, 19.30 Uhr: EGDL versus Ratingen (Tom Neumann, Pressesprecher EG Diez-Limburg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Weihnachtszauber am Samstag, 7. Dezember in Höhr-Grenzhausen

Bereits zum 14. Mal findet der Weihnachtszauber im Stadtteil Höhr am Samstag, 7. Dezember, zwischen 14 ...

Mehr als 12.000 Euro an Vereinszuschüssen in Hachenburg

Der Haupt- und Finanzausschuss der Verbandsgemeinde Hachenburg beschloss in seiner letzten Sitzung, Chören ...

„Open Stage“ im Jugendzentrum Hachenburg

Ihr habt eine Band, spielt mit Freude ein Instrument, singt gerne oder liebt einfach die Musik? Dann ...

Lewentz überreicht Sportplakette des Bundespräsidenten an Vereine

Sportminister Roger Lewentz hat die Sportplakette des Bundespräsidenten an 24 rheinland-pfälzische Traditionsvereine ...

Mit Handicap und Selbstvertrauen im Erwerbsleben angekommen

Es ist offensichtlich, dass der junge Mann aus dem Rhein-Lahn-Kreis mehrere Handicaps hat. Er leidet ...

Kammerchor Marienstatt sang zu Allerheiligen in Frankfurt

Seit die katholischen Pfarrgemeinden im Bistum Limburg zum Teil umgewidmet wurden, ist die Frankfurter ...

Werbung